Ein zweites Remis der Schweiz gegen Polen
Sport
21. February 2023
Die Schweizerinnen spielen auch in ihrem zweiten Länderspiel unter der neuen Nationaltrainerin Inka Grings unentschieden. Der zweite Test gegen Polen endet in Marbella 1:1.

Ein zweites Remis der Schweiz gegen Polen

Die Schweizerinnen spielen auch in ihrem zweiten Länderspiel unter der neuen Nationaltrainerin Inka Grings unentschieden. Der zweite Test gegen Polen endet in Marbella 1:1.

Die Schweizerinnen spielen auch in ihrem zweiten Länderspiel unter der neuen Nationaltrainerin Inka Grings unentschieden. Der zweite Test gegen Polen endet in Marbella 1:1.

Nach dem torlosen Remis am letzten Freitag konnte sich Julia Stierli als erste Torschützin in der Ära Grings feiern lassen. Die 25-jährige Verteidigerin lenkte in der 78. Minute eine Freistoss-Flanke von Géraldine Reuteler mit dem Kopf zum 1:1 ins Tor.

Acht Minuten zuvor hatte Stierli, die letzte Saison beim FCZ unter Grings spielte, zusammen mit Viola Calligaris eine schlechte Figur gemacht. Die beiden Innenverteidigerinnen unterschätzten einen weiten Ball aus der polnischen Abwehr und liessen Ewa Pajor alleine Richtung Tor ziehen: Der für Wolfsburg spielende polnische Star erzielte seinen 53. Treffer im 75. Länderspiel.

Das Remis entsprach dem Gezeigten. Es war zwischen der Nummer 21 (Schweiz) und der Nummer 30 (Polen) der Weltrangliste ein Duell auf Augenhöhe. Für Grings ging es beim ersten Zusammenzug in erster Linie darum, die Spielerinnen zu sichten. Überzeugend agierte etwa die 20-jährige Torhüterin Livia Peng in ihrem ersten Länderspiel.

Das nächste Trainingscamp findet Anfang April statt mit dem Test im Zürcher Letzigrund gegen Island. Erstmals richtig ernst gilt es dann im Juli an der WM in Australien und Neuseeland.

Verwandte Artikel
PSG und Tottenham um den ersten europäischen Titel der Saison
Sport
KEYSTONE/DPA/CHRISTIAN CHARISIUS 
13. August 2025
Den europäischen Supercup haben weder der französische Serienmeister noch der Premier-League-Spitzenklub jemals gewonnen. PSG verlor bei seiner einzig...
Schweizer Volleyballer vor entscheidender Woche
Sport
KEYSTONE/URS FLUEELER 
13. August 2025
Mit zwei knappen 3:2-Siegen gegen Spanien und Schweden vor einem Jahr hat sich das Team von Nationaltrainer Juan Manuel Serramalera eine gute Ausgangs...
Basel trifft im Playoff auf Kopenhagen und einen Altbekannten
Sport
KEYSTONE/EPA/Andreas Hillergren 
12. August 2025
Eine Woche nach dem torlosen Remis im Hinspiel in Schweden reihte sich mit Mohamed Elyounoussi auch ein früherer Spieler des FC Basel bei Kopenhagens ...
Bochums Stürmer Moritz Broschinski wechselt zum FC Basel
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF 
12. August 2025
Broschinski bestritt in der vergangenen Saison 33 Spiele für den VfL Bochum in der Bundesliga und erzielte dabei ein Tor. In der 2. Bundesliga gelang ...
100-m-Weltmeister von 2022 vorläufig gesperrt
Sport
KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK 
12. August 2025
Die Ankündigung der vorläufigen Suspendierung des Sprinters ist ein weiterer Höhepunkt in seinem ohnehin schon chaotischen Jahr. Der 30-jährige Amerik...
Dimitrovs beeindruckende Major-Serie reisst
Sport
KEYSTONE/AP/Kin Cheung 
12. August 2025
Nach einem in Wimbledon im Achtelfinal gegen den späteren Sieger Jannik Sinner erlittenen Teilriss des rechten Brustmuskels kommt für den 34-jährigen ...