Schweizer KMU setzen auf Zweitsitze in Asien
Wirtschaft
28. January 2023
Auf den asiatischen Markt ausgerichtete Schweizer KMU verlagern ihre Produktion nach Vietnam, Thailand oder Indien. Mit einem solchen zweiten Standort könnten sich Firmen auf eine möglich Eskalation in China vorbereiten, sagte Exportförderin Simone Wyss Fedele.

Schweizer KMU setzen auf Zweitsitze in Asien

Auf den asiatischen Markt ausgerichtete Schweizer KMU verlagern ihre Produktion nach Vietnam, Thailand oder Indien. Mit einem solchen zweiten Standort könnten sich Firmen auf eine möglich Eskalation in China vorbereiten, sagte Exportförderin Simone Wyss Fedele.

Auf den asiatischen Markt ausgerichtete Schweizer KMU verlagern ihre Produktion nach Vietnam, Thailand oder Indien. Mit einem solchen zweiten Standort könnten sich Firmen auf eine möglich Eskalation in China vorbereiten, sagte Exportförderin Simone Wyss Fedele.

«Wir sehen einen Trend: ‘China + 1’», sagte die Chefin der Exportförderung Switzerland Global Enterprise (S-GE) im Interview mit der «Schweiz am Wochenende». Bei der Diversifizierung von Firmen stehe zurzeit die Regionalisierung im internationalen Handel im Fokus. «Firmen siedeln Entwicklung und Produktion für Asien in Asien an, für Europa in Europa und für Amerika in Amerika. Die Globalisierung wird regional.»

Trotz Risiken bleibe China sehr wichtig, so Wyss Fedele. «Es ist unser drittwichtigster Handelspartner, künftig wird es nach den USA wohl das zweitwichtigste Land sein.» Im Ernstfall müsse jede Firma wissen, für welches Land sie sich entscheide.

«Wir halten eine rigide Blockbildung für möglich, jedoch für unwahrscheinlich. Sollte es aber so weit kommen, dann wählen Schweizer Firmen den europäischen Block, so lautet das Feedback an uns – und indirekt die USA. Denn ohne Europa geht es nicht», sagte Wyss Fedele. «Europa als Ganzes ist unser wichtigster Handelspartner und wird es in den nächsten 20 Jahren auch bleiben.»

Verwandte Artikel
Zwei Insektenarten verursachen erstmals Schäden im Schweizer Wald
Wirtschaft
Mathieu Mirabel/DSF/Besançon, Waldschutz Schweiz 
30. July 2025
Im Wallis hat der Orangegelbe Breitflügelspanner (Agriopis aurantiaria) Lärchen und andere Baumarten entlaubt und im Westschweizer Jurabogen verursach...
Deutsche Wirtschaft geht geschwächt ins neue Zoll-Zeitalter
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE 
30. July 2025
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal 0,1 Prozent niedriger ausgefallen, wie das deutsche St...
Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/ANNA SZILAGYI 
30. July 2025
Der Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche ist im ersten Halbjahr abgestürzt. Das Konzernergebnis von Januar bis Juni lag bei 718 Millionen ...
Preise für Wohneigentum im zweiten Quartal weiter gestiegen
Wirtschaft
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
30. July 2025
Gegenüber dem Vorquartal erhöhten sich die Preise gemäss dem Schweizerischen Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) um 1,9 Prozent, wie das BFS am Mittwoch m...
Sandoz will Biosimilars-Fabrik in Frankreich kaufen
Wirtschaft
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
30. July 2025
Damit ebnet sich Sandoz nach eigenen Angaben den Weg für eine mögliche Übernahme von Just-Evotec Biologics (JEB) für einen Betrag von rund 300 Million...