Tücken der «Eiszeit»
News, Region
13. December 2022
Im Winter ist es wichtig, für den richtigen Durchblick zu sorgen. Schnee und Eis, aber auch eine schadhafte Scheiben­wischanlage können die Sicht trüben oder verzerren. Die regel­mässige Sichtprüfung der ...

Tücken der «Eiszeit»

Im Winter ist es wichtig, für den richtigen Durchblick zu sorgen. Schnee und Eis, aber auch eine schadhafte Scheiben­wischanlage können die Sicht trüben oder verzerren. Die regel­mässige Sichtprüfung der ...

Im Winter ist es wichtig, für den richtigen Durchblick zu sorgen. Schnee und Eis, aber auch eine schadhafte Scheiben­wischanlage können die Sicht trüben oder verzerren. Die regel­mässige Sichtprüfung der ...

Im Winter ist es wichtig, für den richtigen Durchblick zu sorgen. Schnee und Eis, aber auch eine schadhafte Scheiben­wischanlage können die Sicht trüben oder verzerren. Die regel­mässige Sichtprüfung der Scheibenwischanlage inner- und ausserhalb der Werkstatt sei daher wichtig, betont Markus Peter, Leiter Technik und Umwelt beim Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS): «Streifen und Schlieren und damit eine schlechte Sicht entstehen, wenn die Gummilippe am Scheibenwischer keine scharfe Kante mehr hat. Dann verbleibt oft ein unregel­mässiger ­Flüssigkeitsfilm auf der Windschutzscheibe.»
Um Scheibenwischer zu schonen, sei es bei frostigen Temperaturen ratsam, die Wischer beim Parkieren draussen hochzustellen beziehungsweise eine Abdeckung zwischen Scheibe und Scheibenwischer zu ­platzieren. Eis sollte vor jeder Fahrt von allen Scheiben und den Aussenspiegel­gläsern entfernt werden. Zudem müssen Dach, Hauben und Lichter sowie Kontrollschilder schneefrei sein. Sonst droht zum lebensgefährlichen Blindflug zudem noch eine Verzeigung.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Dienstag, 13. Dezember, zu lesen

Noch kein Abo?

Der Beitrag Tücken der «Eiszeit» erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
«Barbie»-Vorführung in Frankreich wegen Drohungen abgesagt
News
Keystone/Invision/AP/Scott Garfitt 
13. August 2025
Der Bürgermeister der Stadt, Olivier Sarrabeyrouse von der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF), äusserte am Montag sein Bedauern darüber, dass «e...
Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche grösser als Spanien
News
Keystone/dpa/Diego Cardoso 
13. August 2025
Bis 1985 hatte Brasilien in fast fünf Jahrhunderten 60 Prozent der heute für Landwirtschaft, Bergbau, Städte und Infrastruktur genutzten Fläche umgewa...