Alexander Studhalter tritt aus Highlight-Verwaltungsräten aus
Aktuelles, News
15. November 2022
Der von US-Sanktionen betroffene Alexander Studhalter legt seine Ämter bei der Mediengruppe Highlight zumindest vorübergehend nieder. Ihm werfen die USA vor, mit dem sanktionierten russischen Oligarchen Suleiman Kerimov geschäftliche ...

Alexander Studhalter tritt aus Highlight-Verwaltungsräten aus

Der von US-Sanktionen betroffene Alexander Studhalter legt seine Ämter bei der Mediengruppe Highlight zumindest vorübergehend nieder. Ihm werfen die USA vor, mit dem sanktionierten russischen Oligarchen Suleiman Kerimov geschäftliche ...

Der von US-Sanktionen betroffene Alexander Studhalter legt seine Ämter bei der Mediengruppe Highlight zumindest vorübergehend nieder. Ihm werfen die USA vor, mit dem sanktionierten russischen Oligarchen Suleiman Kerimov geschäftliche ...

Der von US-Sanktionen betroffene Alexander Studhalter legt seine Ämter bei der Mediengruppe Highlight zumindest vorübergehend nieder. Ihm werfen die USA vor, mit dem sanktionierten russischen Oligarchen Suleiman Kerimov geschäftliche Beziehungen zu unterhalten.

Studhalter werde zum Schutz der Interessen der Highlight-Gruppe per sofort als Verwaltungsrat der Highlight Event and Entertainment AG (HLEE) und der Highlight Communications AG (HLC) sowie deren Schweizer Konzerngesellschaften zurücktreten, teilte Highlight am Dienstagabend mit. Auch das Aufsichtsratsmandat der deutschen Sport1 Medien AG legt er nieder.

Der Grund, den Studhalter zu diesem Schritt veranlasst habe, seien die vom amerikanischen «Office of Foreign Assets» (OFAC) am gestrigen Montag gegen ihn verhängten Sanktionen. Der Verwaltungsrat begrüsse diesen Entscheid, hiess es weiter.

Studhalter will zurückkommen

«Um die Interessen der Highlight-Gruppe und deren Unternehmen zu schützen, trete ich temporär aus den Verwaltungsräten der verschiedenen Gruppengesellschaften zurück», präzisierte Studhalter in einer separaten Stellungnahme. Sobald die «falschen Anschuldigungen» der OFAC aufgearbeitet seien, werde er sich wieder zur Wahl stellen.

Die US-Kontrollbehörde hatte Studhalter im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg sanktioniert. Ihm wird vorgeworfen, geschäftliche Verbindungen zu Kerimov zu unterhalten und ihm bei Geldwäscherei geholfen zu haben.

Fakt sei aber, dass er seit 2017 keinerlei Aktivitäten in Russland mehr unterhalte und bereits seit 2013 keine geschäftliche Verbindung mehr zu Kerimov aufweise, wehrt sich Studhalter in der Stellungnahme. «Der Vorwurf der Geldwäscherei für Herrn Kerimov ist falsch und haltlos, wie ein Gericht in Frankreich 2022 erneut und offiziell bestätigte.»

Weitreichende Sanktionen

Die US-Behörden sehen das offenbar anders. Gemäss der OFAC-Mitteilung soll Studhalter eine zentrale Figur im Finanznetzwerk Kerimovs sein und über verschiedene Firmen Geld für den Oligarchen gewaschen haben. Die US-Behörde hat neben Alexander Studhalter auch seine beiden Söhne mit Sanktionen belegt, da sie in den Firmen leitende Funktionen innehaben.

Von den durch das OFAC sanktionierten Firmen sind vier in der Schweiz ansässig: MG International, Studhalter International Group, Swiss International Advisory Group und Swiss International Real Estate Portfolio. Betroffen sind auch die mit Studhalter in Verbindung stehenden Firmen Papa Oscar Ventures (Deutschland), Eurimo Holding (Luxemburg), Papa Oscar Ventures (Spanien) und SCI AAA Properties (Frankreich).

Der Beitrag Alexander Studhalter tritt aus Highlight-Verwaltungsräten aus erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
112 Verletzte wegen Taifun «Podul» in Taiwan
News
KEYSTONE/AP 
14. August 2025
Der Taifun steuerte mit Windböen von bis zu 178 Stundenkilometern auf Taiwan zu, ehe er auf den Bezirk Taitung traf. Als «Podul» am frühen Donnerstagm...
Spanien fordert offiziell EU-Hilfe zur Feuerbekämpfung an
News
KEYSTONE/EPA EFE/BRAIS LORENZO 
13. August 2025
Madrid habe am Mittwochabend «offiziell» den Hilfsmechanismus der Europäischen Union (EU) zur Bekämpfung der zahlreichen Brände in Anspruch genommen u...
Fast 150 Meldungen in Missbrauchsaffäre um Mohamed Al-Fayed
News
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
13. August 2025
Sie ermitteln gegen «diejenigen, die Mohamed Al-Fayeds Straftaten erleichtert oder ermöglicht haben könnten», teilte die britische Polizei am Mittwoch...
«Barbie»-Vorführung in Frankreich wegen Drohungen abgesagt
News
Keystone/Invision/AP/Scott Garfitt 
13. August 2025
Der Bürgermeister der Stadt, Olivier Sarrabeyrouse von der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF), äusserte am Montag sein Bedauern darüber, dass «e...
Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche grösser als Spanien
News
Keystone/dpa/Diego Cardoso 
13. August 2025
Bis 1985 hatte Brasilien in fast fünf Jahrhunderten 60 Prozent der heute für Landwirtschaft, Bergbau, Städte und Infrastruktur genutzten Fläche umgewa...