Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch
News, Wirtschaft
7. November 2022
In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern. Die Zahl der Firmenkonkurse ist von Januar bis ...

Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch

In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern. Die Zahl der Firmenkonkurse ist von Januar bis ...

In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern. Die Zahl der Firmenkonkurse ist von Januar bis ...

In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern.

Die Zahl der Firmenkonkurse ist von Januar bis Ende Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitrum um 35 Prozent gestiegen. Insgesamt gingen rund 5500 Firmen pleite, was ein Anstieg um 1400 entspricht, wie die Inkassofirma Creditreform am Montag mitteilte.

Betrachtet man die Vorkrisenwerte aus den Jahren 2018 bis 2019, dann gingen 8 Prozent mehr Firmen pleite. In der Corona-Krise selber war die Zahl der Konkurse, auch wegen umfassender Hilfsmassnahmen, noch deutlich gesunken.

Die Studienautoren vermuten, dass einige der nun insolventen Firmen schon vor der Krise in Schwierigkeiten waren und über die Krise durch staatliche Hilfen künstlich am Leben gehalten wurden. Besonders hoch sei der Anteil in den Branchen Informatik, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen wie auch Maschinenbau gewesen. Hier stieg die Zahl der Pleiten nun auch überdurchschnittlich stark an.

Am stärksten nahm die Zahl der Firmenpleiten in den Kantonen Zug (+63,1%), Luzern (+47,3%) und Schwyz (+32,6%) zu. Es gab aber auch Kantone mit teils deutlich weniger Konkursen, darunter etwa Wallis (-21,4%), Graubünden (-23,0%), Genf (-17,0%) und St. Gallen (-12,4%). Kleine Kantone wurden nicht berücksichtigt, da hier minimale Veränderungen schon zu grossen prozentualen Ausschlägen führen.

Höchststand bei Insolvenzen erwartet

Für das Gesamtjahr erwartet Creditreform einen neuen Höchststand bei den Insolvenzen. Mehr als 6600 Unternehmen würden das Jahr nicht mehr überleben, heisst es weiter. 2021 meldeten im Vergleich dazu rund 5100 Firmen Insolvenz an.

Die Zahl der Neueintragungen von Firmen liegt in den ersten zehn Monaten leicht unter dem Vorjahreswert (-1,2%). Für das Gesamtjahr erwartet Creditreform, das rund 49’000 Firmen neu registriert werden, was einem Rückgang von knapp 4 Prozent zum Vorjahr entspricht.

Der Beitrag Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun
News
Keystone/Nexpher via ZUMA Press Wire/Vernon Yuen 
21. September 2025
Taiwans Meteorologen verorteten «Ragasa» - der 18. Taifun in der Pazifik-Region in dieser Saison - am Sonntagvormittag (Ortszeit) rund 770 Kilometer s...
Hohe Visa-Gebühr laut Trump-Sprecherin nur einmalig zu zahlen
Wirtschaft
Keystone/AP/Julia Demaree Nikhinson 
21. September 2025
«Es ist eine einmalige Gebühr, die nur für den Antrag gilt», schrieb die Sprecherin von Präsident Donald Trump, Karoline Leavitt, auf der Plattform X....
Verzögerungen am Sonntag nach Cyberangriff auf Flughäfen
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/SOEREN STACHE 
21. September 2025
Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs hatten die Flughäfen Berlin, Brüssel, Dublin un...
Tiktok-Deal wird laut den USA in wenigen Tagen unterzeichnet
Wirtschaft
KEYSTONE/EPA/JIM LO SCALZO 
21. September 2025
Der Deal müsse nur noch unterschrieben werden, sagte Leavitt dem US-Fernsehsender. Das US-Geschäft werde mehrheitlich amerikanischen Investoren gehöre...
Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen
News
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
20. September 2025
Um die Geburtenzahl wieder in die Höhe zu treiben, verspricht Arche Paaren «ein kostenloses Familienfest» - beispielsweise eine Taufe - wenn sie nachw...
Braver als der ESC: Bei Moskauer Intervision siegt Vietnam
News
Keystone/AP/Alexander Zemlianichenko 
20. September 2025
Unter Teilnehmern aus mehr als 20 Ländern setzte die internationale Jury des Musikwettbewerbs Intervision Duc Phuc mit seinem Titel «Phu Dong, der him...