Wirtschaftswachstum in der Eurozone doppelt so stark wie angenommen
News, Wirtschaft
8. June 2022
Die Wirtschaft der Eurozone ist zu Jahresbeginn deutlich stärker gewachsen als laut ersten Schätzungen bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wachstum der 19 Länder zum Vorquartal 0,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch ...

Wirtschaftswachstum in der Eurozone doppelt so stark wie angenommen

Die Wirtschaft der Eurozone ist zu Jahresbeginn deutlich stärker gewachsen als laut ersten Schätzungen bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wachstum der 19 Länder zum Vorquartal 0,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch ...

Die Wirtschaft der Eurozone ist zu Jahresbeginn deutlich stärker gewachsen als laut ersten Schätzungen bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wachstum der 19 Länder zum Vorquartal 0,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch ...

Die Wirtschaft der Eurozone ist zu Jahresbeginn deutlich stärker gewachsen als laut ersten Schätzungen bekannt. Im ersten Quartal betrug das Wachstum der 19 Länder zum Vorquartal 0,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch mitteilte.

Eine vorherige Schätzung hatte ein Wachstum von lediglich 0,3 Prozent ergeben. Auch die 27 EU-Länder wuchsen im Startquartal deutlich stärker als gedacht. Anstatt eines Zuwachses um 0,4 Prozent ergibt sich jetzt eine Zunahme um 0,7 Prozent.

Das deutlichste Wachstum im Euroraum verzeichneten Irland mit 10,8 Prozent und Lettland mit 3,6 Prozent. In Frankreich schrumpfte die Wirtschaft hingegen um 0,2 Prozent. Die deutsche Wirtschaft wuchs um 0,2 Prozent.

Gestützt wurde das Gesamtergebnis vor allem durch den Aussenhandel. Die Ausfuhren aus dem Euroraum erhöhten sich auf Quartalssicht um 0,4 Prozent, die Einfuhren in den Währungsraum fielen um 0,6 Prozent. Negativ entwickelten sich die Konsumausgaben der privaten Haushalte und der Mitgliedstaaten. Der Wachstumsbeitrag der Unternehmensinvestitionen war gering.

Der Beitrag Wirtschaftswachstum in der Eurozone doppelt so stark wie angenommen erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Literaturnobelpreisträger Krasznahorkai kennt das Oberwallis
News
Keystone/APA/APA/NEUMAYR/LEO 
9. October 2025
Anlässlich der Auszeichnung im Rahmen des Literaturfestivals Leukerbad las László Krasznahorkai aus seinen Werken. Er hat den Spycher: Literaturpreis ...
Literaturnobelpreis für Ungarn László Krasznahorkai
News
KEYSTONE/AP/MATT DUNHAM 
9. October 2025
Der 71-Jährige erhalte die Auszeichnung «für sein unwiderstehliches und visionäres Œuvre, das inmitten apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bek...
1000 PS und Tempo 310: Ferrari präsentiert sein erstes Elektroauto
Wirtschaft
Bild vom Unternehmen zur Verfügung gestellt. 
9. October 2025
Das Modell richte sich an Kunden, «die nur Elektroautos fahren, aber das Ferrari-Erlebnis erleben wollen», sagte Ferrari-Chef Benedetto Vigna bei eine...
Chilenische Künstlerin erhält Roswitha-Haftmann-Preis
News
KEYSTONE/EPA/JUSTIN LANE 
9. October 2025
Ihr Werk verbinde seit Jahrzehnten «künstlerische Radikalität mit poetischer Kraft und gesellschaftlichem Engagement», teilte die Roswitha-Haftmann-St...