KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Mai unter langfristigen Schnitt
News, Wirtschaft
30. May 2022
Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Mai klar eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist unter den langfristigen Mittelwert gefallen. Es gab im Mai um 6,2 auf 96,8 Punkte nach, wie die Konjunkturforschungsstelle (KOF) ...

KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Mai unter langfristigen Schnitt

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Mai klar eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist unter den langfristigen Mittelwert gefallen. Es gab im Mai um 6,2 auf 96,8 Punkte nach, wie die Konjunkturforschungsstelle (KOF) ...

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Mai klar eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist unter den langfristigen Mittelwert gefallen. Es gab im Mai um 6,2 auf 96,8 Punkte nach, wie die Konjunkturforschungsstelle (KOF) ...

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich im Mai klar eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist unter den langfristigen Mittelwert gefallen.

Es gab im Mai um 6,2 auf 96,8 Punkte nach, wie die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich am Montag mitteilte. Die Abwärtsbewegung habe sich durch nahezu alle Wirtschaftszweige gezogen.

Bereits im März war das Barometer unter seinen langfristigen Durchschnittswert von 100 getaucht, hatte sich im April dann aber wieder etwas erholt. Die Schweizer Konjunktur dürfte sich somit während der nächsten Monate verhalten entwickeln, heisst es in der Mitteilung weiter.

Von AWP befragte Ökonomen hatten einen Wert im Bereich von 99,8 bis 103,0 Punkten prognostiziert. Die KOF revidierte den Vormonatswert leicht nach oben auf 103,0 von 101,7 Punkten.

Schwaches Produzierendes Gewerbe

Lediglich die Indikatoren für die Finanz- und Versicherungsdienstleistungsbranche sowie für die Auslandsnachfrage seien im Mai stabil geblieben, erklärten die KOF-Ökonomen. Am negativsten habe sich das Produzierende Gewerbe entwickelt, also verarbeitende Gewerbe und der Bau.

Hier habe vor allem die Wettbewerbsposition einen Dämpfer erhalten. Aber auch für die Produktionstätigkeit deuteten die Indikatoren in eine negative Richtung.

Nahezu unveränderte Signale senden laut KOF die für die Auftragslage und die Exporte aus. Im Verarbeitende Gewerbe seien sie vor allem für die Papier- und Druckbranche sowie für die Textilindustrie stark negativ gewesen.

Ein leichtes positives Signal komme unterdessen aus der Metallindustrie. Die Nahrungs- und Genussmittelhersteller und die Elektroindustrie hätten sich in etwa auf dem Niveau des Vormonats gehalten.

Frühindikator

Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft, der sich aus einer Vielzahl von Einzelindikatoren zusammensetzt. Diese werden über statistisch ermittelte Gewichte zu einem Gesamtindikator zusammengefasst.

Mit dem Einkaufsmanager-Index (PMI) wird am Mittwoch ein weiterer vorlaufender Konjunktur-Indikator veröffentlicht.

Der Beitrag KOF-Konjunkturbarometer sinkt im Mai unter langfristigen Schnitt erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Rentier-Population durch Klimawandel laut Studie stark gefährdet
Wirtschaft
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
14. August 2025
Die heutige Population könnte bis zum Ende des Jahrhunderts um 58 Prozent reduziert werden, wie aus einer in der Fachzeitschrift «Science Advances» ve...
Wenn die Party am Wochenende den Schlaf stört
Wirtschaft
Keystone/dpa/Christoph Soeder 
14. August 2025
Eine Studie der Flinders University in Australien mit Daten von mehr als 70'000 Menschen weltweit zeigt: Die Atemaussetzer, die für die sogenannte obs...
112 Verletzte wegen Taifun «Podul» in Taiwan
News
KEYSTONE/AP 
14. August 2025
Der Taifun steuerte mit Windböen von bis zu 178 Stundenkilometern auf Taiwan zu, ehe er auf den Bezirk Taitung traf. Als «Podul» am frühen Donnerstagm...
Spanien fordert offiziell EU-Hilfe zur Feuerbekämpfung an
News
KEYSTONE/EPA EFE/BRAIS LORENZO 
13. August 2025
Madrid habe am Mittwochabend «offiziell» den Hilfsmechanismus der Europäischen Union (EU) zur Bekämpfung der zahlreichen Brände in Anspruch genommen u...
Fast 150 Meldungen in Missbrauchsaffäre um Mohamed Al-Fayed
News
KEYSTONE/EPA/NEIL HALL 
13. August 2025
Sie ermitteln gegen «diejenigen, die Mohamed Al-Fayeds Straftaten erleichtert oder ermöglicht haben könnten», teilte die britische Polizei am Mittwoch...
Brasilien legt Milliardenhilfe gegen US-Zölle auf
Wirtschaft
Keystone/AP/Eraldo Peres 
13. August 2025
Kern des Pakets ist eine Kreditlinie von 30 Milliarden Real (etwa 4,5 Milliarden Franken), deren Vergabe an den Erhalt von Arbeitsplätzen geknüpft ist...