Montessori-Schule March steckt in Geldnöten
News, Region
31. March 2022
Schon im Sommer 2018 berichtete unsere Zeitung, dass die Montessori-Schule March eine «angespannte finanzielle Situation» hat und die Schülerzahlen «deutlich unter einem Wert liegen, welcher eine kostendeckende Führung ...

Montessori-Schule March steckt in Geldnöten

Schon im Sommer 2018 berichtete unsere Zeitung, dass die Montessori-Schule March eine «angespannte finanzielle Situation» hat und die Schülerzahlen «deutlich unter einem Wert liegen, welcher eine kostendeckende Führung ...

Schon im Sommer 2018 berichtete unsere Zeitung, dass die Montessori-Schule March eine «angespannte finanzielle Situation» hat und die Schülerzahlen «deutlich unter einem Wert liegen, welcher eine kostendeckende Führung ...

Schon im Sommer 2018 berichtete unsere Zeitung, dass die Montessori-Schule March eine «angespannte finanzielle Situation» hat und die Schülerzahlen «deutlich unter einem Wert liegen, welcher eine kostendeckende Führung der Schule erlaubt». Daran hat sich bis heute offenbar wenig ge­ändert. Damals erteilte das kantonale Amt für Volksschule und Sport nach einer Qualitätsprüfung die weitere Führung der privaten Tagesschule – erneut um zwei Jahre, ab 2020 dann für vier Jahre. Schülerinnen und Schüler würden einen guten Unterricht nach der Pädagogik von Maria Montessori erhalten.
Doch aktuell liegen zu betriebswirtschaftlichen Schwierigkeiten auch noch Betreibungen vor. Die grösste Forderung einer Stiftung für die ­Berufliche Vorsorge liegt bei rund 44 500 Franken. Verwaltungsratspräsident Jörg Lutz aus Altendorf begründet die Schwierigkeiten mit Corona und den daraus folgenden Schulveränderungen. Eltern hätten das Schulgeld nicht mehr bezahlt oder bezahlen können, einige ­Eltern hätten auch ihre Kinder von der Schule genommen, zudem spielten die «Freunde der Montessori» eine ­ungute Rolle.
Jörg Lutz gibt sich auf Anfrage aber zuversichtlich. Es seien stets alle Löhne bezahlt worden, was auch die aktuelle Schulleiterin bestätigt. «Wir haben es jedes Jahr geschafft, das Defizit zu ­decken. Wenn die Eltern bezahlen würden, hätten wir keine Probleme. Wir arbeiten konkret an Lösungen», sagt er.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Donnerstag, 31. März, zu lesen

Noch kein Abo?

Der Beitrag Montessori-Schule March steckt in Geldnöten erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Touristenattraktion als Todesfalle: 15 Tote in Lissabon
News
KEYSTONE/AP/Armando Franca 
4. September 2025
Fünf Menschen wurden schwer verletzt, 13 weitere nur leicht, wie ein Sprecher der Notfallbehörde INEM mitteilte. Die Identitäten und Nationalitäten de...
Beliebte Standseilbahn entgleist in Lissabon – 15 Tote
News
KEYSTONE/AP/Armando Franca 
3. September 2025
Bürgermeister Carlos Moedas sagte im Interview mit «SIC Notícias»: «Es ist ein schrecklicher Abend für Lissabon, sehr schrecklich.» Fernsehbilder zeig...
Matthew Perrys Tod – Drogenlieferantin räumt Schuld ein
News
Keystone/AP/Brian Ach 
3. September 2025
Der Frau droht eine Höchststrafe von 65 Jahren Gefängnis. Das Strafmass soll im Dezember verkündet werden. Die Drogenlieferantin war im August 2024 fe...
Armon Orlik erhält einen Platz in Maienfeld
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
3. September 2025
Während der neu gekrönte Schwingerkönig auf dem für ihn errichteten Thron im historischen Städtchen Maienfeld Platz nahm, würdigte ihn der Stadtpräsid...
Hurrikan «Lorena» zieht auf Urlaubsregion in Mexiko zu
News
Keystone/NOAA/Uncredited 
3. September 2025
«Lorena» wurde am Mittwoch von einem Tropensturm zu einem Hurrikan der Kategorie 1 heraufgestuft. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHC in Miami be...