Erste Sozialhunde-Teamausbildung der Schweiz akkreditiert
Aktuelles, News
28. March 2022
Die Sozialhunde-Ausbildung der Fondation Barry in Martigny VS ist von der internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie (ISAAT) akkreditiert worden. Pro Jahr werden in der Schweiz rund 450 soziale Interventionen mit Bernhardinern ...

Erste Sozialhunde-Teamausbildung der Schweiz akkreditiert

Die Sozialhunde-Ausbildung der Fondation Barry in Martigny VS ist von der internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie (ISAAT) akkreditiert worden. Pro Jahr werden in der Schweiz rund 450 soziale Interventionen mit Bernhardinern ...

Die Sozialhunde-Ausbildung der Fondation Barry in Martigny VS ist von der internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie (ISAAT) akkreditiert worden. Pro Jahr werden in der Schweiz rund 450 soziale Interventionen mit Bernhardinern ...

Die Sozialhunde-Ausbildung der Fondation Barry in Martigny VS ist von der internationalen Gesellschaft für tiergestützte Therapie (ISAAT) akkreditiert worden. Pro Jahr werden in der Schweiz rund 450 soziale Interventionen mit Bernhardinern durchgeführt.

Die Stiftung verfüge damit schweizweit über den einzigen Lehrgang in diesem Bereich, der die strengen Qualitätskriterien der ISAAT erfülle, hiess es am Montag in einer Mitteilung der Bernhardiner-Zuchtstätte. Nach einem längeren Evaluierungsprozess sei der Lehrgang nun kürzlich von der ISAAT akkreditiert worden.

Seit mehreren Jahren gehöre nebst der Bernhardinerzucht auch «Barry hilft» zu den Kernaufgaben der Fondation Barry. 18 Sozialhundeteams, bestehend aus jeweils einem Bernhardiner und einem Hundeführer, sind laut Mitteilung für «Barry hilft» tätig. Diese Einsätze erforderten spezifisch ausgebildete Bernhardiner und Hundeführer. Aus diesem Grund habe die Stiftung eine eigene Ausbildung zum Sozialhunde-Team entwickelt.

Die Einsätze decken ein breites Spektrum ab, wie zum Beispiel Besuche in Alters- und Pflegeheimen, Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei Lernprozessen, tiergestützten Ergo-, Physio- und Sozialtherapie in Spitälern und spezialisierten Kliniken, wie es weiter hiess.

Während der Ausbildung lerne das Mensch-Hund-Team, wie man in verschiedenen Situationen bewusst und achtsam Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen könne. Eine nächste Durchführung der Ausbildung sei für das Jahr 2023 geplant.

In der Fondation Barry leben rund 30 Bernhardiner. Erst Anfang März kamen zehn Welpen zur Welt. Jährlich werden in der Zuchtstätte durchschnittlich 20 Welpen mit Stammbaum geboren.

Der Beitrag Erste Sozialhunde-Teamausbildung der Schweiz akkreditiert erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
«Lebensbedrohlich»: Super-Taifun steuert auf Philippinen zu
News
Keystone/AP/Justine Mark Pillie Fajardo 
22. September 2025
Die Situation könne für die Anwohner «sehr zerstörerisch» sein und «extreme Auswirkungen» haben, warnte die Behörde. Betroffen sind vor allem die Prov...
Italienischer Publizist Roberto Saviano tritt in Lugano auf
News
KEYSTONE/TI-PRESS/FRANCESCA AGOSTA 
21. September 2025
Er könne sich einfach nicht vom Schreiben lösen, antwortete der italienische Autor und Mafia-Experte Saviano bei seinem Auftritt am Sonntag in Lugano ...
Mann flüchtet in Thal SG mit Auto vor Polizeikontrolle
News
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER 
21. September 2025
Eine Patrouille der Kantonspolizei bemerkte im Bereich des Hafens Staad (Gemeinde Thal) ein Auto - und wollte dieses zur Kontrolle anhalten. In der Fo...
Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun
News
Keystone/Nexpher via ZUMA Press Wire/Vernon Yuen 
21. September 2025
Taiwans Meteorologen verorteten «Ragasa» - der 18. Taifun in der Pazifik-Region in dieser Saison - am Sonntagvormittag (Ortszeit) rund 770 Kilometer s...
Polnische Hotelkette bietet Bonusprogramm für’s Kinderzeugen
News
Keystone/dpa/Sebastian Gollnow 
20. September 2025
Um die Geburtenzahl wieder in die Höhe zu treiben, verspricht Arche Paaren «ein kostenloses Familienfest» - beispielsweise eine Taufe - wenn sie nachw...