Vermisste müssen nicht tot sein
News, Region
17. March 2022
Auch wenn es schon acht Jahre her ist, wie bei den beiden von der Kantonspolizei Schwyz auf ihrer Homepage als vermisst gemeldeten Personen, könnte es sein, dass man sie lebend findet – oder dann sterbliche Überreste, um den Fall ...

Vermisste müssen nicht tot sein

Auch wenn es schon acht Jahre her ist, wie bei den beiden von der Kantonspolizei Schwyz auf ihrer Homepage als vermisst gemeldeten Personen, könnte es sein, dass man sie lebend findet – oder dann sterbliche Überreste, um den Fall ...

Auch wenn es schon acht Jahre her ist, wie bei den beiden von der Kantonspolizei Schwyz auf ihrer Homepage als vermisst gemeldeten Personen, könnte es sein, dass man sie lebend findet – oder dann sterbliche Überreste, um den Fall ...

Auch wenn es schon acht Jahre her ist, wie bei den beiden von der Kantonspolizei Schwyz auf ihrer Homepage als vermisst gemeldeten Personen, könnte es sein, dass man sie lebend findet – oder dann sterbliche Überreste, um den Fall abzuschliessen. Die älteste noch offene Vermisstanzeige stammt sogar aus dem Jahr 1939. Insgesamt werden im Kanton Schwyz 39 Personen vermisst. Die meisten werden aber nicht öffentlich gesucht. Gründe für eine Vermisstmeldung können Lawinenabgänge, ein nicht Zurückkehren von einer Wanderung oder ein «ein­faches Verschwinden» sein.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Donnerstag, 17. März 2022, zu lesen.

Noch kein Abo?

Der Beitrag Vermisste müssen nicht tot sein erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.