Wangen-Ost: Kanton gibt Gas und bezahlt Tunnel-Variante
News, Region
15. February 2022
Vor rund einem Jahr hat der Schwyzer Regierungsrat angekündigt, in Zukunft nicht mehr zwingend die günstigsten Varianten von Strassenbauprojekten zu bevorzugen. Auch die oftmals teureren, aber raumplanerisch und umweltrechtlich ...

Wangen-Ost: Kanton gibt Gas und bezahlt Tunnel-Variante

Vor rund einem Jahr hat der Schwyzer Regierungsrat angekündigt, in Zukunft nicht mehr zwingend die günstigsten Varianten von Strassenbauprojekten zu bevorzugen. Auch die oftmals teureren, aber raumplanerisch und umweltrechtlich ...

Vor rund einem Jahr hat der Schwyzer Regierungsrat angekündigt, in Zukunft nicht mehr zwingend die günstigsten Varianten von Strassenbauprojekten zu bevorzugen. Auch die oftmals teureren, aber raumplanerisch und umweltrechtlich ...

Vor rund einem Jahr hat der Schwyzer Regierungsrat angekündigt, in Zukunft nicht mehr zwingend die günstigsten Varianten von Strassenbauprojekten zu bevorzugen. Auch die oftmals teureren, aber raumplanerisch und umweltrechtlich sinnvolleren Varianten sollen in Betracht gezogen werden. Jetzt macht er mit seiner Richtungsänderung ernst: «Die Planung des Zubringers zum Autobahnanschluss Wangen-Ost soll in einer umweltverträglicheren unterirdischen Lage erfolgen», heisst es in der gestrigen Medienmitteilung des Baudepartements. «Die Kosten des Projekts werden vollumfänglich vom Kanton getragen.» Damit ­erübrigen sich weitere verzögernde Diskussionen um einen Kostenteiler zwischen den Gemeinden und des Bezirks March.
Dieser Entscheid ist sehr zur Freude der Märchler Gemeindepräsidenten. «Wir sind der Kantonsregierung dankbar, dass sie nun auch bei uns in ein grösseres Strassenbauprojekt investieren wird», sagt etwa Schübelbachs ­Gemeindepräsident Othmar Büeler. Ganz überraschend kommt für ihn diese Meldung aber nicht: «Ein Projekt, bei dem so viel Kulturland beansprucht wird, wird in Zukunft gar nicht mehr realisierbar sein.» Und was sagt Wangens Gemeindepräsident
Daniel Hüppin? «Die Freude ist gross – aber die Wangner Bürger werden deshalb keine Luftsprünge machen.»

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Dienstag, 15. Februar, zu lesen

Noch kein Abo?

Der Beitrag Wangen-Ost: Kanton gibt Gas und bezahlt Tunnel-Variante erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
51-Jähriger bei Streit in Winterthur tödlich verletzt
News
Kantonspolizei Zürich 
13. August 2025
Gegen 22.30 Uhr sei im Püntenareal Wyden ein Streit zwischen zwei Männern und einer Frau eskaliert, schrieb die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteil...
Mexiko liefert 26 mutmassliche Top-Kriminelle an USA aus
News
Keystone/AP/Eduardo Verdugo 
13. August 2025
Die Verdächtigen hätten eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit in Mexiko dargestellt, schrieb der mexikanische Sicherheitsminister Omar García Har...
Neun Tote nach Explosion in Sprengstofffabrik in Brasilien
News
KEYSTONE/EPA/Secretaria de Seguridad Publica / HANDOUT 
13. August 2025
Die Behörden erklärten, es gebe keine Hoffnung, Überlebende zu finden. Sieben Menschen seien zudem verletzt worden und würden in nahegelegenen Spitäle...
Museen sollen Trump-Regierung Ausstellungspläne vorlegen
News
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
13. August 2025
Vor dem 250. Geburtstag der USA im nächsten Jahr solle überprüft werden, ob aus Regierungssicht «spaltende oder parteiische» Narrative verbreitet würd...