Räte kurz vor Einigung bei AHV-Reform
News, Politik
15. December 2021
Die AHV-Reform steht kurz vor dem Abschluss. Der Ständerat ist am Mittwochmorgen in einem letzten offenen Punkt dem Antrag der Einigungskonferenz gefolgt. Noch am Vormittag will sich auch der Nationalrat dazu äussern. Im Rahmen der ...

Räte kurz vor Einigung bei AHV-Reform

Die AHV-Reform steht kurz vor dem Abschluss. Der Ständerat ist am Mittwochmorgen in einem letzten offenen Punkt dem Antrag der Einigungskonferenz gefolgt. Noch am Vormittag will sich auch der Nationalrat dazu äussern. Im Rahmen der ...

Die AHV-Reform steht kurz vor dem Abschluss. Der Ständerat ist am Mittwochmorgen in einem letzten offenen Punkt dem Antrag der Einigungskonferenz gefolgt. Noch am Vormittag will sich auch der Nationalrat dazu äussern. Im Rahmen der ...

Die AHV-Reform steht kurz vor dem Abschluss. Der Ständerat ist am Mittwochmorgen in einem letzten offenen Punkt dem Antrag der Einigungskonferenz gefolgt. Noch am Vormittag will sich auch der Nationalrat dazu äussern.

Im Rahmen der AHV-Reform haben die Räte beschlossen, dass das Rentenalter für Frauen von 64 auf 65 Jahre angehoben wird. Frauen, die davon besonders betroffen sind, werden mit einem Zuschlag bei der Rente abgegolten, wenn sie die Rente regulär beziehen.

Offen war nun die Frage, ob dieser Zuschlag beim allfälligen Bezug von Ergänzungsleistungen dem Vermögen angerechnet werden soll oder nicht. Dadurch wäre der Zuschlag bei den Frauen mit kleineren Einkommen wieder eliminiert worden. Die Einigungskonferenz schlug nun vor, dem Antrag des Nationalrats zu folgen, wonach er nicht angerechnet werden soll, damit die Ergänzungsleistung nicht gekürzt wird.

Der Ständerat folgte dem mit 31 zu 10 Stimmen bei drei Enthaltungen. Im Nationalrat dürfte die Zustimmung Formsache sein. Danach ist die parlamentarische Beratung über die AHV-Reform abgeschlossen. Ein Referendum gegen die Vorlage gilt als sicher.

Der Beitrag Räte kurz vor Einigung bei AHV-Reform erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Uganda will abgeschobene Migranten aus den USA aufnehmen
Politik
Keystone/AP/Ariana Cubillos 
21. August 2025
Eine entsprechende Vereinbarung sei mit den USA getroffen worden – die Details der Umsetzung würden von beiden Ländern noch erarbeitet, teilte das Aus...
Nord-Stream-Sabotage – Verdächtiger in Italien festgenommen
Politik
KEYSTONE/DPA/STEFAN SAUER 
21. August 2025
Deutschlands oberste Anklagebehörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sa...
Nord-Stream-Sabotage: Verdächtiger in Italien festgenommen
Politik
KEYSTONE/DPA/STEFAN SAUER 
21. August 2025
Deutschlands oberste Anklagebehörde wirft ihm unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sa...
Trump hat Anleihen-Bestände von Dutzenden Millionen Dollar
Politik
Keystone/AP/Mark Schiefelbein 
21. August 2025
Darunter sind Schuldpapiere von US-amerikanischen Städten und Flughäfen - aber auch vom Facebook-Konzern Meta, dem Chip-Anbieter Qualcomm, der Baumark...
Einwanderung in die Schweiz ist weiter rückläufig
Politik
KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER 
21. August 2025
Zwischen Januar und Juni 2025 wanderten 76'332 ausländische Personen ein (-4352 Personen), wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Donnerstag...