Omikron-Variante bei Basler Gymischüler nachgewiesen
News, Politik
1. December 2021
In der Schweiz ist am Mittwoch ein dritter Fall mit der von der WHO als besorgniserregend eingestuften Omikron-Variante des Coronavirus aufgetreten. Einer der Fälle betrifft einen doppelt geimpften 19-jährigen Schüler im Kanton ...

Omikron-Variante bei Basler Gymischüler nachgewiesen

In der Schweiz ist am Mittwoch ein dritter Fall mit der von der WHO als besorgniserregend eingestuften Omikron-Variante des Coronavirus aufgetreten. Einer der Fälle betrifft einen doppelt geimpften 19-jährigen Schüler im Kanton ...

In der Schweiz ist am Mittwoch ein dritter Fall mit der von der WHO als besorgniserregend eingestuften Omikron-Variante des Coronavirus aufgetreten. Einer der Fälle betrifft einen doppelt geimpften 19-jährigen Schüler im Kanton ...

In der Schweiz ist am Mittwoch ein dritter Fall mit der von der WHO als besorgniserregend eingestuften Omikron-Variante des Coronavirus aufgetreten. Einer der Fälle betrifft einen doppelt geimpften 19-jährigen Schüler im Kanton Basel-Stadt.

Die Ansteckungsquelle ist unbekannt. Es handle sich dabei um einen der vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) erwähnten Fälle, wie das Basler Gesundheitsdepartement am Mittwoch mitteilte. Betroffen sei ein 19-jähriger Schüler des Gymnasiums Kirschgarten. Entdeckt wurde der Fall demnach beim regelmässigen Massentesten in Schulen.

Der anschliessende Einzeltest sei sequenziert und das Omikron-Virus bestätigt worden. Der vollständig geimpfte Gymnasiast habe leichte Symptome. Die Ansteckungsquelle sei unbekannt, es habe im Vorfeld keine Reisetätigkeit bestanden.

100 Personen in Quarantäne

Im ansteckungsrelevanten Zeitraum habe der Schüler Kontakt mit seiner Klasse sowie mit dem Chor und dem Orchester gehabt. Rund 100 Personen müssten deshalb für zehn Tage in Quarantäne, hiess es weiter.

Zum jetzigen Zeitpunkt bestehe für alle anderen Klassen und Personen, die keinen direkten Kontakt hatten, keine Notwendigkeit für zusätzliche Vorsichtsmassnahmen. Täglich fielen derzeit Klassenpools positiv aus, jedoch hätten sich bis anhin keine Hinweise auf das Omikron-Virus gefunden. Das Gesundheitsdepartement werde informieren, wenn zusätzliche Massnahmen notwendig würden.

Am Dienstagabend hatte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die beiden ersten Fälle gemeldet, am Mittwoch den dritten. Zu den einzelnen Fällen wollte das BAG auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA nichts sagen und verwies auf die dafür zuständigen Kantone.

Auch im Kanton Zürich befindet sich derzeit ein Fall im Abklärung, wie es auf Anfrage bei der Gesundheitsdirektion hiess.

Der Beitrag Omikron-Variante bei Basler Gymischüler nachgewiesen erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Trump: Treffe Putin kommenden Freitag in Alaska
Politik
Keystone/AP/Evan Vucci 
9. August 2025
Zuvor hatten sowohl die russische als auch die amerikanische Seite ein geplantes Treffen in Bälde bestätigt, jedoch zunächst kein genaues Datum und au...
Feuer in berühmter Kathedrale von Córdoba
News
Keystone/EUROPA PRESS/Madero Cubero 
8. August 2025
Der Brand wurde nach ersten Erkenntnissen durch eine Kehrmaschine ausgelöst, die im Inneren des auch als Mezquita-Catedral bekannten Bauwerks durch ei...
Apollo-Astronaut Lovell mit 97 Jahren gestorben
News
Keystone/FR136454 AP/Kamil Krzaczynski 
8. August 2025
Der amtierende NASA-Chef Sean Duffy erklärte: «NASA sendet ihr Beileid an die Familie von Kapitän Jim Lovell, dessen Leben und Arbeit über Jahrzehnte ...
202 Millionen Franken im Jackpot von Euro Millions
News
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
8. August 2025
Euro Millions kann in zwölf Ländern gespielt werden, darunter die Schweiz und Liechtenstein, wie Swisslos am Abend mitteilte. https://www.swisslos.ch/...