Strassburg und weiteres Umland feiern ohne Böller Silvester
Aktuelles, News
30. November 2021
Die Menschen in Strassburg und in der weiteren Umgebung sollen in diesem Jahr ohne Böller und Raketen Silvester feiern. Aus Sorge vor Ausschreitungen, Unfällen und Corona-Gefahren verbot die zuständige Präfektur am Dienstag im ...

Strassburg und weiteres Umland feiern ohne Böller Silvester

Die Menschen in Strassburg und in der weiteren Umgebung sollen in diesem Jahr ohne Böller und Raketen Silvester feiern. Aus Sorge vor Ausschreitungen, Unfällen und Corona-Gefahren verbot die zuständige Präfektur am Dienstag im ...

Die Menschen in Strassburg und in der weiteren Umgebung sollen in diesem Jahr ohne Böller und Raketen Silvester feiern. Aus Sorge vor Ausschreitungen, Unfällen und Corona-Gefahren verbot die zuständige Präfektur am Dienstag im ...

Die Menschen in Strassburg und in der weiteren Umgebung sollen in diesem Jahr ohne Böller und Raketen Silvester feiern.

Aus Sorge vor Ausschreitungen, Unfällen und Corona-Gefahren verbot die zuständige Präfektur am Dienstag im gesamten französischen Département Bas-Rhin Verkauf und Gebrauch von Feuerwerkskörpern. Das Verbot gilt den Angaben zufolge zwischen dem 1. Dezember und dem 3. Januar. Erlaubt bleibt professionell veranstaltetes Feuerwerk.

Für die Menschen im Elsass ist es nicht das erste Silvester ohne private Böllerei: Schon im vergangenen Jahr galt im Bas-Rhin ein Verbot, nachdem es 2019 an Silvester zu massiven Ausschreitungen gekommen war. Damals zündeten Randalierer in Strassburg mehr als 200 Autos an, nach Angaben der Präfektur wurden Feuerwehrleute mit Böllern und Raketen angegriffen.

Als weiteren Grund für das Verbot nannte die Präfektur schwere Unfälle: An Silvester 2020 etwa starb demnach ein 25-Jähriger nach einem Unfall mit einem Feuerwerkskörper in einer Gemeinde südlich von Strassburg. Wegen der Corona-Pandemie müssten ausserdem Menschenansammlungen unterbunden werden, hiess es.

Der Beitrag Strassburg und weiteres Umland feiern ohne Böller Silvester erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Ein neuer Millionengewinn bei Swiss-Lotto-Ziehung
News
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
23. August 2025
Die ausgelosten Zahlen waren die 1, 4, 13, 14, 21 und 39. Die Glückszahl wäre die 2 gewesen. Als Replay-Zahl wurde die 13 gezogen und als Joker-Zahl d...
Bereits vier Tote bei Waldbränden in Portugal
News
Keystone/dpa/Sven Käuler 
23. August 2025
In Portugal waren nach offiziellen Angaben noch etwa 1.400 Feuerwehrleute im Einsatz, um unter anderem einen Waldbrand in Arganil im Zentrum des Lande...
Geldbetrüger geht der Polizei in Bauma ZH ins Netz
News
KEYSTONE/URS FLUEELER 
23. August 2025
Der 76-Jährige war Ende 2024 auf eine Webseite gestossen, die seiner Ansicht nach «absolut seriös wirkende Investitionsmöglichkeiten» anbot, wie die K...
Vulkan Kilauea auf Hawaii stösst Lavafontänen aus
News
Keystone/U.S. Geological Survey/AP/M. Zoeller 
23. August 2025
Es handelt sich den Angaben zufolge um die 31. eruptive Episode, seit der Kilauea im vergangenen Dezember wieder auszubrechen begann. Laut USGS wurde ...