Das Schweizer Freeski-Team machte sich in der Region fit für die Saison
Region, Sport
23. June 2021
Biken, Rudern, Wakesurfen und Crossfit – diese vier Sportarten standen letzte Woche auf dem Trainingsplan der Schweizer Freeski-Nationalmannschaft, die in der Region Einsiedeln sowie auf dem Zürichsee trainierte. Mit dabei waren Fabian ...

Das Schweizer Freeski-Team machte sich in der Region fit für die Saison

Biken, Rudern, Wakesurfen und Crossfit – diese vier Sportarten standen letzte Woche auf dem Trainingsplan der Schweizer Freeski-Nationalmannschaft, die in der Region Einsiedeln sowie auf dem Zürichsee trainierte. Mit dabei waren Fabian ...

Biken, Rudern, Wakesurfen und Crossfit – diese vier Sportarten standen letzte Woche auf dem Trainingsplan der Schweizer Freeski-Nationalmannschaft, die in der Region Einsiedeln sowie auf dem Zürichsee trainierte. Mit dabei waren Fabian ...

Biken, Rudern, Wakesurfen und Crossfit – diese vier Sportarten standen letzte Woche auf dem Trainingsplan der Schweizer Freeski-Nationalmannschaft, die in der Region Einsiedeln sowie auf dem Zürichsee trainierte. Mit dabei waren Fabian Bösch, Mathilde Gremaud, Giulia Tanno und weitere Sportler.
Kondition und Polysport
Grund für den Aufenthalt von «La Familia», wie sie sich selber nennen, in unserer Region ist ihr ehemaliger Coach Dominik Furrer aus Einsiedeln. Nachdem der 31-Jährige zehn Jahre lang für das Freeski-Team verantwortlich gewesen war, trat er im April 2020 zurück. Auf Mandatsbasis führt er jedoch pro Jahr noch zwei bis drei Kondi-Blöcke für die Freeskier durch.
Dominik Furrer erklärt: «Bei mir steht immer auch das Polysportive im Vordergrund.» Neben einem bis zwei harten Konditions-Trainings am Vormittag sei es ihm ein grosses Anliegen, am Nachmittag auch mal an die frische Luft zu kommen. «Dann machen wir etwas anderes. Wie Rudern auf dem Sihlsee oder eine Mythen-Tour auf dem Bike.» Diese Philosophie verfolgte Furrer seit Jahren. Man könne das Training abwechslungsreich gestalten und hin und wieder auch mal geniessen.
Er weiss auch aus seiner eigenen Sportler-Karriere: «Kondi ist nicht lustig, aber im Sommer schliesst man die Versicherung für den Winter ab. Der Körper ist unser Werkzeug und Kapital zugleich.» Zudem könne man das Training gut mit Sportarten anreichern, die Spass machen und einen konditionell trotzdem herausfordern.

Vollständiger Artikel ist in der Ausgabe vom Mittwoch, 23. Juni 2021, zu lesen.

Noch kein Abo?

Der Beitrag Das Schweizer Freeski-Team machte sich in der Region fit für die Saison erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Sinner spaziert in die Halbfinals, Anisimova mit Revanche
Sport
KEYSTONE/AP/Adam Hunger 
4. September 2025
Genau zwei Stunden brauchte Sinner, um im ersten italienischen Viertelfinalduell der Grand-Slam-Geschichte seinen Landsmann Lorenzo Musetti (ATP 10) z...
Akanji und Rieder wechseln auf den letzten Drücker
Sport
KEYSTONE/JULIEN GRINDAT 
4. September 2025
Das erste Fussballtrikot ist eines, das man nie vergisst. Bei Manuel Akanji war es das schwarz-blau-gestreifte Shirt von Inter Mailand mit der Rückenn...
Reduktion der Ausländer erstrebenswert und möglich
Sport
KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI 
4. September 2025
An der letzten WM in Dänemark und Schweden zeigte sich das Schweizer Nationalteam auf dem Weg zur zweiten Silbermedaille in Folge so wenig von den NHL...
Ein Traumpaar und sieben Spiele in der Fremde
Sport
KEYSTONE/EPA/Isaac Fontana 
4. September 2025
Erstmals seit drei Jahren müssen sich die Kansas City Chiefs zum Start in die NFL-Saison hinten anstellen. Sieben Monate nach dem 22:40-Debakel im Sup...
De Minaur schafft wieder nicht den Sprung in den Halbfinal
Sport
KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO 
3. September 2025
In seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinal seit dem Australian Open 2022 hatte Auger-Aliassime die besseren Nerven und vor allem den besseren Service al...
Kadetten Schaffhausen siegen nach Fehlstart
Sport
KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER 
3. September 2025
In der ersten Halbzeit lagen die Kadetten Schaffhausen im Derby zwischenzeitlich mit sechs Toren im Rückstand. Doch der Meister konnte reagieren, arbe...