US-Kongress beschliesst Streichung von Staatsgeld für Medien
Politik
18. July 2025

US-Kongress beschliesst Streichung von Staatsgeld für Medien

Im US-Kongress ist Präsident Donald Trump erneut ein Sieg beschert worden. Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein Gesetz, das zuvor bereits genehmigte Auslandshilfen und Bundesmittel für öffentliche Rundfunksender in Milliardenhöhe streicht. Trump hatte die Kürzungen vorgeschlagen.

Es gab im von den Republikanern dominierten Repräsentantenhaus 216 Ja- und 213 Nein-Stimmen. Zuvor hatte das Gesetz in den frühen Morgenstunden am Donnerstag (Ortszeit) bereits den Senat passiert. Trump muss es nun noch unterzeichnen, damit es in Kraft tritt.

Kürzungen von etwa neun Milliarden US-Dollar

Das Gesetz sieht Ausgabenkürzungen in Höhe von etwa neun Milliarden US-Dollar (etwa 7,7 Milliarden Euro) vor – darunter auch bereits zugesagte Mittel für die Behörde Corporation for Public Broadcasting (CPB) in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar.

Die Behörde ist für die Verteilung staatlicher Mediengelder an die öffentlichen Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) sowie deren Mitgliedsinstitutionen zuständig. Nach eigenen Angaben unterstützt CPB den Betrieb von mehr als 1.500 lokal verwalteten und betriebenen öffentlichen Fernseh- und Radiosendern in den USA.

Trumps Sprecherin Karoline Leavitt argumentierte, dass es darum gehe, die «fiskalische Vernunft» im Land wieder herzustellen. NPR und PBS hätten jahrelang Bundesmittel verwendet, um «eine parteiische linke Agenda» voranzutreiben, behauptete sie. Die Demokraten warnten dagegen, dass die Streichung der Mittel insbesondere lokale Sender in ländlichen Regionen hart treffen und möglicherweise vernichten könnte.

Verwandte Artikel
Nach Angriffen in Karibik: Pentagon kündigt Operation an
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
14. November 2025
Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, ...
USA setzen deutsche «Antifa-Ost» auf Terrorliste
Politik
Keystone/dpa/Valerie Plesch 
13. November 2025
Die Vereinigung «Antifa-Ost» habe zwischen 2018 und 2023 «zahlreiche Angriffe gegen Personen, die sie als »Faschisten« oder Teil der »rechten Szene« i...
Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen
Politik
Keystone/AP/Yousef Al Zanoun 
13. November 2025
Vor der Übergabe befanden sich noch vier tote Geiseln in Gaza, darunter ein aus Israel entführter Ausländer. Die Hamas hatte am Donnerstag erklärt, da...
Niederlande: Zwei Parteien beginnen Koalitionsgespräche
Politik
Keystone/AP/Phil Nijhuis 
13. November 2025
Das Parlament stimmte diesem Zwischenschritt bei der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition zu und ernannte zwei Gesprächsleiter. Das Grundlagenp...