42. Ausgabe des Gurtenfestivals hält einige Neuerungen bereit
News
14. July 2025

42. Ausgabe des Gurtenfestivals hält einige Neuerungen bereit

Ab Mittwoch lockt das Gurtenfestival zum 42. Mal auf den Berner Hausberg. An der diesjährigen Ausgabe lässt es sich neben Musik erstmals auch Comedy, Live-Podcasts und Lesungen lauschen.

Mit der neuen Bühne «Forum» erhoffen sich die Veranstaltenden bereits nachmittags einen gut besuchten «Güsche». Zu den Auftretenden zählen etwa Felizitas Ambauen und Sabine Meyer mit ihrem Podcast «Beziehungskosmos» sowie das Comedy-Duo um Reena Kirshnaraja und Milan Milanski.

Schriftstellerin Meral Kureyshi liest im Forum zudem aus ihrem Roman «Im Meer waren wir nie» und Gülsha Adilji veranstaltet eine Verkuppel-Show.

Abends bespielen wie gewohnt nationale und internationale Live-Acts und DJs die sechs Gurten-Bühnen. Zu den diesjährigen Headlinern zählen die beiden US-Stars Will Smith und Macklemore, Deutschrapper K.I.Z und Hit-Sängerin Nina Chuba.

Die britische Singer-Songwriterin Lola Young dürfte den Hügel vor der Hauptbühne ebenfalls füllen. Mit ihrem Popsong «Messy» ging sie vergangenes Jahr auf Tiktok durch die Decke, seither werden ihre Lieder millionenfach gestreamt.

Auf der Waldbühne, die für Schweizer Acts reserviert ist, liegt der Fokus etwa auf dem Mundart-Newcomer Edb, der ESC-Teilnehmerin Zoë Më und dem Berner Lokalhelden Jule X. Letzterer sorgte am Gurtenfestival vor zwei Jahren für derart ausgelassene Stimmung, dass sein Publikum den Boden zum Einsturz brachte.

Neuer Fussweg auf den Hausberg

Eine weitere Neuerung der diesjährigen Festivalausgabe betrifft das Zutrittskonzept. Neuerdings ist das Festival über einen zusätzlichen Eingang bei der Waldbühne erreichbar, zu dem ein rund 25-minütiger Fussweg ab der Bushaltestelle Blinzern führt.

Damit reagierten die Veranstaltenden auf ein verändertes Gästeverhalten seit 2022, wie sie Anfang Jahr mitteilten. Die Veränderung stehe nicht in direktem Zusammenhang mit der massiven Überbelegung vom Freitagabend des letztjährigen Festivals, betonten sie.

Damals war es an der Talstation der Gurtenbahn zu ungewohnt langen Wartezeiten gekommen. Selbst auf dem Fussweg gab es Stau. Die Veranstaltenden begründeten den Ansturm mit dem Auftritt der Berner Kultband Patent Ochsner. Später stellte sich heraus, dass das Gurtenfestival aufgrund eines Fehlers im Buchungssystem mehrere tausend Tickets zu viel ausgegeben hatte.

Verwandte Artikel
Kanada spricht mit Ausrichtern über mögliche ESC-Teilnahme
News
KEYSTONE/APA/HANS KLAUS TECHT 
13. November 2025
«Uns freut es immer, wenn wir erfahren, dass Sender Teil der grössten Live-Musik-Show der Welt werden möchten», sagte ESC-Direktor Martin Green auf An...
Zukunftstag zieht tausende Kinder und Jugendliche an
News
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
13. November 2025
So bot etwa das Bundesamt für Statistik (BFS) 45 Kindern Einblick in die Berufe der Informatik, der wissenschaftlichen Mitarbeit und der Administratio...
Neuer November-Temperaturrekord mit 23,5 Grad in Delsberg JU
News
KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS 
13. November 2025
Der Wetterdienst erwartete im Laufe des Tages weitere hohe Messwerte bei den Wetterstationen. Kurz nach Mittag lagen vielerorts die Temperaturen nahe ...
Waadtländer und Walliser Polizisten sollen Bodycams erhalten
News
Keystone/dpa/Henning Kaiser 
13. November 2025
Die Waadtländer Regierung will mit der allgemeinen Einführung von Bodycams «die Transparenz, das Vertrauen und die Sicherheit» bei Polizeieinsätzen st...