• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
EU-Staaten verlängern Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Politik
30. June 2025

EU-Staaten verlängern Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Mangels Fortschritten bei den Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine hat die Europäische Union ihre harten Wirtschaftssanktionen gegen Russland bis zum 31. Januar 2026 verlängert.

«Solange die rechtswidrigen Handlungen der Russischen Föderation weiterhin grundlegende Regeln des Völkerrechts verletzen – insbesondere das Verbot des Einsatzes von Gewalt – ist es angemessen, alle von der EU verhängten Massnahmen aufrechtzuerhalten», teilte die Vertretung der Mitgliedstaaten in Brüssel mit. Die Sanktionen seien eine Reaktion auf «die unbegründete, ungerechtfertigte und rechtswidrige militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine».

Für die grosse Mehrheit der Mitgliedstaaten ist es eine grosse Erleichterung, dass die Sanktionsverlängerung relativ geräuschlos beschlossen werden konnte. Zuvor hatte es wochenlang Befürchtungen gegeben, dass Ungarn die Entscheidung verhindern könnte, um die Friedensbemühungen von Trump zu unterstützen.

Dieser setzt auf ein gutes Verhältnis zu Russlands Präsident Wladimir Putin und hatte anfangs vor allem von der Ukraine Zugeständnisse für einen Waffenstillstand gefordert. So soll die Ukraine aus US-Sicht etwa ihre Ambitionen auf einen schnellen Nato-Beitritt aufgeben und akzeptieren, dass ein Teil ihres Staatsgebiets dauerhaft unter russischer Kontrolle bleibt.

18. Paket mit Russland-Sanktionen soll bald folgen

Die Wirtschaftssanktion der EU gegen Russland umfassen insbesondere Beschränkungen im Handel, im Finanzwesen, im Energiesektor, in der Industrie, im Verkehrswesen sowie bei Luxusgütern. Darüber besteht etwa ein Verbot der Einfuhr von russischem Rohöl auf dem Seeweg, und es wurden etliche russische Banken vom Finanzkommunikationssystem Swift abgekoppelt.

Ein mittlerweile 18. Paket mit Russland-Sanktionen ist in Vorbereitung. Die Slowakei fordert vor ihrer Zustimmung allerdings das Versprechen, dass sie kompensiert wird, wenn ein Plan der EU-Kommission für einen Importstopp russischen Gases zu wirtschaftlichen Schäden in der Slowakei führen sollte. Dieser Plan ist nicht Teil des Sanktionspakets, für die Slowakei aber so wichtig, dass sie das 18. Sanktionspaket als Druckmittel nutzt.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
Wirtschaft
Klimawandel erhöht Erdbebengefahr am Mont-Blanc-Massiv
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
2. July | 11:30
Die Beweise stammen aus dem Gebirgszug der Grandes Jorasses, der zum Mont-Blanc-Massiv gehört. Unterhalb der Grandes Jorasses wurden bislang nur ...
Matteo Mantini wechselt zu den Grasshoppers
Sport
Matteo Mantini wechselt zu den Grasshoppers
KEYSTONE/ENNIO LEANZA 
2. July | 11:23
Mantini, der Ende August volljährig wird, spielt im zentralen Mittelfeld. Der italienische U18-Nationalspieler hat bei GC einen bis 2028 datierte...
Kirchner-Gemälde kommt aus dem Kanzleramt in Berlin nach Bern
News
Kirchner-Gemälde kommt aus dem Kanzleramt in Berlin nach Bern
Handout: Guido Bergmann/deutsche Bundesregierung 
2. July | 10:57
«Sonntag der Bergbauern» heisst das Werk. Es ist ein Teil eines monumentalen Bilderpaars. Sein Pendant ist «Alpsonntag. Szene am Bru...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Vitalina Holdener
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Peter Braschler
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Verena Züger-Kistler
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Kurt Roth
1. July 2025
Todesanzeigen
VTA Josef Schnyder
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Josef Mächler
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Josef Leonard Schnyder
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Maria Sieber
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Doris Frigerio-Huber
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Klara Breuss-Marty
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Albert Fleischmann
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Libralesso
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Jürgen Berger
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Josef Rothlin-Lendi
1. July 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Mächler
1. July 2025
Todesanzeigen
– TA Anita Weiss-Widr
30. June 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung