Mehr Platz für Bernhardinerhunde und ihre Fans im Wallis
News
26. June 2025

Mehr Platz für Bernhardinerhunde und ihre Fans im Wallis

Das Barryland in Martigny VS hat nach zweijähriger Bauzeit am Donnerstag seine Türen wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die wichtigste Neuerung ist der den Bernhardinerhunden gewidmete Themenpark. Zudem wurde die Besucherkapazität verdoppelt.

«Die Arbeiten verliefen termingerecht und gemäss dem Zeitplan. Wir hatten der Öffentlichkeit einen Termin für Ende Juni gegeben… nun, jetzt ist es soweit», zeigte sich Jean-Maurice Tornay, Präsident der Fondation Barry, am Donnerstag vor den Medien erfreut.

Die Stiftung ersetzte das alte Museum durch einen grösseren, moderneren und interaktiveren Raum. Auch das Restaurant wurde erweitert. 14 neue Stellen wurden geschaffen. Mit der Neugestaltung hofft die Leitung von Barryland, die Besucherzahlen von heute 70’000 bis 80’000 Personen pro Jahr zu verdoppeln.

Form einer Hundepfote

Die Kosten für den Erweiterungsbau beliefen sich auf 24 Millionen Franken. Der neue Park mit Eigenmitteln und Spenden finanziert.

Der in Form einer Hundepfote gestaltete Bereich erstreckt sich über 2400 Quadratmeter und fügt sich in einen 22’000 Quadratmeter grossen Park mit Bäumen ein. Dieser biete den Bernhardinern einen idealen Rahmen für ihr Wohlbefinden, betont die Fondation Barry.

In fünf Themenbereichen können Besucherinnen und Besucher in die Geschichte und die Mythen rund um die Bernhardiner eintauchen und gleichzeitig deren Eigenschaften entdecken. Die Hunde können beobachtet werden.

Die Fondation Barry übernahm 2005 von den Chorherren vom Grossen Sankt-Bernhard die Zuchtstätte mit den Bernhardinerhunden.

Verwandte Artikel
737-MAX-Absturz: Boeing zu Millionen-Entschädigung verurteilt
News
KEYSTONE/AP/MULUGETA AYENE 
13. November 2025
Darüber urteilten die Geschworenen am Mittwoch zum Abschluss eines Zivilprozesses in Chicago. Der Kläger äusserte sich «zufrieden» mit dem Urteil. Bei...
Neuenburger Politikerin nimmt Antisemitismus-Vorwurf zurück
News
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT 
12. November 2025
Die Angeklagte entschuldigte sich aufrichtig für die Äusserungen, die sie am 21. Februar auf Facebook gepostet hat, und bedauert die Folgen, die ihre ...
Zwei starke Erdbeben erschüttern Zypern
News
Keystone/dpa/Christoph Reichwein 
12. November 2025
Laut zyprischem Erdbebenzentrum hatte das erste Beben am Vormittag die Stärke 5,3. Menschen liefen auf die Strasse, Schulen wurden vorsorglich geräumt...
Lateinische Kantone übernehmen neue einheitliche Polizeiuniform
News
Kantonspolizei Waadt, Kantonspolizei Tessin 
12. November 2025
Dank der korpsübergreifenden Uniform werde das Erscheinungsbild der Polizistinnen und Polizisten in der Schweiz vereinheitlicht, sagte Hauptmann Berna...