Holcim will Nordamerikageschäft am 23. Juni an die Börse bringen
Wirtschaft
2. June 2025

Holcim will Nordamerikageschäft am 23. Juni an die Börse bringen

Der Baustoffhersteller Holcim hat grünes Licht für die Abspaltung seines Nordamerikageschäfts erhalten.

Die neue Gesellschaft mit dem Namen Amrize soll am 23. Juni 2025 erstmals an der Börse gehandelt werden – gleichzeitig an der SIX in Zürich und an der New Yorker NYSE.

Die Aktien werden unter dem Tickersymbol «AMRZ» gehandelt, wie Holcim am Montag mitteilte. Amrize wird zum Start in die beiden bedeutendsten Schweizer Aktienindizes SMI und SLI aufgenommen, wie die SIX bereits früher mitgeteilt hatte. Auch eine Aufnahme in US-Indizes wird angestrebt.

Die Abspaltung erfolgt zu 100 Prozent: Holcim-Aktionärinnen und -Aktionäre erhalten für jede gehaltene Holcim-Aktie eine Amrize-Aktie. Massgebend ist der Aktienbestand zum Handelsschluss am 20. Juni. Der Spin-off soll steuerneutral in der Schweiz und steuerfrei in den USA erfolgen.

Die Ratingagenturen S&P und Moody’s bewerten das neue Unternehmen mit der Bonitätsstufe «Investment Grade» (BBB+ bzw. Baa1), wie es in der Mitteilung weiter hiess. Zur Finanzierung stehen Amrize demnach unter anderem 3,4 Milliarden US-Dollar an Anleihen, eine Kreditlinie über 2 Milliarden und ein Commercial-Paper-Programm in gleicher Höhe zur Verfügung.

Amrize ist künftig der grösste Anbieter von Baulösungen in Nordamerika mit über 1000 Standorten und rund 19’000 Mitarbeitenden. Der operative Hauptsitz liegt in Chicago, die Gesellschaft ist in Zug domiziliert. Künftig will sich Amrize auf Investitionen, Zukäufe und hohe Kapitalrenditen konzentrieren.

Holcim selbst will sich nach der Abspaltung auf Europa, Australien, Nordafrika und Lateinamerika fokussieren und mit nachhaltigen Baulösungen weiterwachsen. Nach dem Spin-off wird Holcim über 46’000 Mitarbeitende beschäftigen. Der Hauptsitz bleibt ebenfalls in Zug.

Verwandte Artikel
Biologen testen Methoden zur Abwehr von Möwen
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/MARCUS BRANDT 
12. November 2025
Wie aus einer am Mittwoch im Fachmagazin «Biology Letters» veröffentlichten Studie hervorgeht, war eine schreiende Männerstimme in neun Küstenorten in...
Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA Forum Moderne Landwirtschaft/STEVEN LÜDTKE 
12. November 2025
Erhöhte Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten um Glyphosat und die Umweltchemikalie PCB belasten das dritte Quartal mit fast einer Milliarde Euro, w...
Inflation in Deutschland verteuert vor allem Dienstleistungen
Wirtschaft
KEYSTONE/DPA/FELIX HÖRHAGER 
12. November 2025
Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen. Vor allem für Dienstleistungen mussten die Konsumenten deutlich mehr zahlen als im Oktobe...
Swiss Life bleibt nach neun Monaten im Wachstumsmodus
Wirtschaft
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA 
12. November 2025
Von Januar bis September 2025 steigerte Swiss Life das Prämienvolumen im Versicherungsgeschäft um 2 Prozent auf 16,3 Milliarden Franken, wie der Konze...
Polarlichter über der Schweiz wegen starkem Sonnensturm
Wirtschaft
KEYSTONE/Petra Bischoff 
12. November 2025
Die US-Wetterbehörde NOAA stufte den geomagnetischen Sturm auf der zweithöchsten Warnstufe G4 ein. Solche Ereignisse können der Behörde zufolge Spannu...