Ian Raubal holt am Barren Silber
Sport
31. May 2025

Ian Raubal holt am Barren Silber

Ian Raubal sorgt für die zweite Schweizer Silbermedaille an den Europameisterschaften der Kunstturner in Leipzig. Der Zürcher muss sich am Barren nur dem Deutschen Nils Dunkel geschlagen geben.

Was für eine EM-Premiere für Ian Raubal! Der 23-jährige Zürcher Oberländer räumt in Leipzig bei seinen ersten internationalen Titelkämpfen zweimal Silber ab, nachdem er am Dienstag schon Teil des zweitplatzierten Schweizer Teams war.

Am Barren zeigte der in den USA studierende Raubal als erster der acht Finalisten eine starke Übung, auch wenn sie mit 13,766 Punkten leicht schlechter bewertet wurde als jene in der Qualifikation, die er bereits im 2. Rang beendet hatte. Nach Raubal patzten die Favoriten, unter anderem der überlegene Qualifikationssieger Ferhat Arican aus der Türkei und Olympiasieger Oleg Wernjajew.

Nur der deutsche Überraschungssieger Nils Dunkel setzte sich im Klassement noch vor dem Schweizer EM-Debütant, der in den letzten Monaten einen grossen Leistungssprung gemacht hat. In den USA, wo er an der Pennsylvania State University ein Jahr vor seinem Bachelor in Molekularbiologie steht, erarbeitete er sich mit den zahlreichen Anlässen in der College League die nötige Wettkampfhärte.

Als Schweizer EM-Medaillengewinner am Barren folgt Raubal auf Noe Seifert, der im letzten Jahr in Rimini Bronze gewonnen hatte. Dieser besass am Samstag in Leipzig die Möglichkeit, am Reck weiteres Edelmetall zu gewinnen. Doch der 26-jährige Aargauer, auch er im Team mit Silber belohnt, patzte gleich beim ersten Element mit dem falschen Griff im Handstand und belegte den 7. Platz. Dass der Mehrkampf-Sechste danach eine starke restliche Übung zeigte, machte den Fehlgriff noch bitterer.

Die Medaillen am Reck gingen an den Litauer Robert Tvorogal, den Deutschen Andreas Toba, der den letzten Wettkampf seiner langen Karriere vor heimischem Publikum mit Silber krönte, und den Franzosen Anthony Mansard.

Verwandte Artikel
Frankreich zweiter WM-Teilnehmer aus Europa
Sport
KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON 
13. November 2025
Es war ein lange Zeit mühsamer Abend für die Franzosen im Pariser Prinzenpark. Gegen die Ukraine tat sich der zweifache Weltmeister schwer – bis Kylia...
Servette bleibt zuhause eine Macht
Sport
KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI 
13. November 2025
Das drittbeste Heimteam gegen die drittschwächste Auswärtsmannschaft - doch so klar wie auf dem Papier war die Angelegenheit auf dem Eis nicht. Im Mit...
Alcaraz bleibt die Nummer 1
Sport
KEYSTONE/EPA/Alessandro Di Marco 
13. November 2025
Der Australier Alex de Minaur (ATP 7) gewann im sechsten Anlauf mit 7:6 (7:3), 6:3 gegen Taylor Fritz (ATP 6) erstmals eine Partie am Jahresend-Turnie...
Roberto Mancini Trainer in Katar
Sport
KEYSTONE/AP/SCOTT HEPPELL 
13. November 2025
Gemäss der in den sozialen Medien verbreiteten Mitteilung des Klubs hat Mancini einen für zweieinhalb Jahr gültigen Vertrag unterzeichnet. Zuletzt hat...
Wettskandal stürzt türkischen Fussball in die Krise
Sport
Keystone/AP/Khalil Hamra 
13. November 2025
Der türkische Fussball erlebt eine der schwersten Krisen seiner Geschichte. Als Ibrahim Haciosmanoglu, Präsident des nationalen Fussballverbands, Ende...
Devils bezwingen die Blackhawks erneut
Sport
Keystone/AP/Yuki Iwamura 
13. November 2025
In der Regular Season treten die Devils und die Blackhawks jeweils nur zweimal gegeneinander an - der besondere Spielplan der NHL will es so. Die Devi...