• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Wiederaufbau ist in Blatten VS noch kein Thema
News
29. May 2025

Wiederaufbau ist in Blatten VS noch kein Thema

Erst gerade stand hier noch ein Dorf - jetzt ist es weg. Wo einst Blatten war, ist heute ein riesiges Meer aus Schutt. Nur ganz am Rand schauen ein paar Dächer hervor. Ohne diese würde man kaum glauben, dass das Tal einst bewohnt war.

50 bis 200 Meter unter Geröll begraben liegen die Häuser des verschütteten Dorfes. Nicht einmal die Kirche sieht man mehr. Am Berg hinter dem Schuttkegel ist gut sichtbar ein Teil abgebrochen, den ganzen Berg hinunterzieht sich eine riesige Schneise.

Ein Dorf sei von der Landkarte verschwunden, drückte es der Walliser Staatsrat Christoph Darbellay aus. Die Menschen in Blatten hätten alles verloren. «Ihr Zuhause, ihre Souvenirs, ihre Kirche, ihren Friedhof», sagte er am Tag nach dem Bergsturz. Die Landwirte hätten nicht einmal mehr einen Boden, ihr Lebenswerk sei weg. Im grauen Geröllfeld wächst keine einzige grüne Pflanze. Bis Gras darüber gewachsen ist, wird es noch lange dauern.

Surreale Situation

Ganz realisiert haben es die Bewohnerinnen und Bewohner noch nicht. Der Schock sitzt tief, die Situation wirkt surreal. Auch Matthias Ebener, dem Informationschef des Regionalen Führungsstabs im Lötschental, fehlen am Tag nach dem Bergsturz nach wie vor die Worte. Bis er ganz realisiert habe, was passiert sei, werde es wohl noch dauern.

«Es ist einfach nur gewaltig», sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er selbst wohnt im Dorf nebenan. Sein Haus ist verschont geblieben. Er hatte aber mit vielen Einwohnerinnen und Einwohnern Kontakt. Einige seien den Schuttkegel anschauen gekommen, andere seien bewusst ferngeblieben.

Zukunft unklar

Wie es weiter geht, ist unklar. So schnell gibt es aber kein Zurück mehr, das ist klar. Die Walliser Behörden geben sich überzeugt, dass Blatten wieder aufgebaut wird. Wann, wo, und wie kann zurzeit allerdings niemand sagen. Für Staatsrat Darbellay ist aber klar, dass das Lötschental bewohnt bleiben wird. «Es ist keine Option, das Tal zu verlassen», sagte er am Donnerstag.

Noch geht es in Blatten aber nicht um den Wiederaufbau. Die Stimmung in der Region wird vom Bergsturz dominiert. Überall stehen Zivilschützer und andere Einsatzkräfte, das Schulhaus wurde zum Medienzentrum umgebaut. Wer hier ist, wohnt entweder hier, oder ist wegen des Bergsturzes gekommen. Im nahe gelegenen Goppenstein werden die Ausweise von allen kontrolliert, die in Richtung des Bergsturzgebietes wollen.

Ausserdem ist die Gefahr noch nicht gebannt. Weitere Felsabbrüche sind möglich. Zudem staut der Wall aus Geröll die Lonza, hinten hat sich bereits ein See gebildet. Dieser hat jene Gebäude überflutet, die am Mittwoch noch standen. Auch der Schuttkegel im Tal ist laut dem Führungsstab instabil. Aus Sicherheitsgründen können weder zivile Kräfte noch die Armee im Bergsturzgebiet eingesetzt werden.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
«Fucking fucking schön» erhält den Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
News
«Fucking fucking schön» erhält den Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
31. May | 17:00
«Fucking fucking schön» versammelt zehn Kurzgeschichten, die miteinander verwoben sind. Jugendliche Figuren erzählen darin von i...
Merz trifft am Donnerstag Trump im Weissen Haus
Politik
Merz trifft am Donnerstag Trump im Weissen Haus
Keystone/dpa/Michael Kappeler 
31. May | 16:48
Es ist das erste Treffen der beiden seit Merz' Amtsantritt am 6. Mai. Davor waren sich die beiden vor vielen Jahren nur einmal flüchtig in New Yo...
Simon Yates fährt in letzter Giro-Bergetappe ins Rosa Trikot
Sport
Simon Yates fährt in letzter Giro-Bergetappe ins Rosa Trikot
KEYSTONE/AP/FABIO FERRARI 
31. May | 16:46
Weil auf dem letzten Teilstück einer dreiwöchigen Rundfahrt der Leader traditionellerweise nicht mehr angegriffen wird, dürfte Simon Ya...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Margrit Schmid-Stucki
27. May 2025
Todesanzeigen
JG Werner Hegner
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Ernst Bolli
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Marie Föllmi-Mächler
27. May 2025
Todesanzeigen
TA Peter Good-Roth
27. May 2025
Todesanzeigen
DS Rosmarie Mächler
27. May 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung