• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Bericht: Sturm auf Lebensmittel-Verteilungszentrum in Gaza
Politik
27. May 2025

Bericht: Sturm auf Lebensmittel-Verteilungszentrum in Gaza

Zahlreiche Palästinenser haben nach israelischen Medienberichten ein neues Zentrum zur Verteilung von Lebensmitteln im südlichen Gazastreifen gestürmt. Mitarbeiter einer US-Firma hätten sich angesichts des Chaos zeitweise zurückgezogen, berichtete das israelische Nachrichtenportal «ynet». US-Wachleute hätten Warnschüsse abgegeben.

Später berichteten palästinensische Rettungskräfte, in der Nähe des Zentrums in Rafah seien drei Menschen durch Schüsse der israelischen Armee getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Ein israelischer Militärsprecher sagte, man prüfe den Bericht.

Berichte über Plünderungen des Hilfszentrums

Angesichts einer monatelangen Blockade von Hilfsgütern durch Israel, die erst zuletzt etwas gelockert worden war, sind viele Menschen in dem umkämpften Küstenstreifen in einer verzweifelten Lage. Es gab Berichte von Plünderungen bei dem Sturm auf das Verteilungszentrum.

Die vor wenigen Monaten neu gegründete Gaza Humanitarian Foundation (GHF) teilte dazu mit, angesichts eines grossen Andrangs habe das GHF-Team sich punktuell zurückgezogen, «um es einer kleinen Anzahl von Gaza-Einwohnern zu erlauben, Hilfsgüter auf sichere Weise zu nehmen und sich wieder zu zerstreuen». Das Team habe sich dabei an das Sicherheitsprotokoll gehalten, um Opfer zu verhindern. Die normale Arbeit sei inzwischen wieder aufgenommen worden.

Hilfslieferungen sollen trotz des Zwischenfalls weitergehen

Die GHF soll nach Willen Israels künftig für die Verteilung der Hilfsgüter zuständig sein. «Weitere Lastwagen mit Hilfsgütern werden morgen kommen», hiess es in der Mitteilung. Der Umfang der Hilfslieferungen solle jeden Tag grösser werden.

Es sei wegen Hamas-Sperren zu mehreren Stunden Verzögerung bei der Auslieferung gekommen. Bisher seien rund 8.000 Lebensmittelpakete verteilt worden. Jedes Paket könne 5,5 Menschen für 3,5 Tage ernähren. Insgesamt seien es 462.000 Mahlzeiten.

Hamas spricht von «Misserfolg»

Das Hamas-Medienbüro teilte nach dem Vorfall mit, der von Israel initiierte Mechanismus zur Verteilung von Hilfsgütern sei ein «totaler Misserfolg». Das von der Hamas kontrollierte Innenministerium hatte die Einwohner des Gazastreifens zuvor dazu aufgerufen, den neuen Verteilmechanismus zu boykottieren.

Mit der von den USA unterstützten Verteilstrategie will die israelische Regierung nach eigenen Angaben verhindern, dass die Hamas Lieferungen stiehlt und weiterverkauft. UN-Vertreter sagen, Israel habe keine Beweise dafür vorgelegt. Die vier GHF-Verteilungszentren im Süden und im Zentrum des Gazastreifens sollen von US-Sicherheitsfirmen betrieben werden. Israel will so Hilfsorganisationen der UN und anderer internationaler Helfer umgehen.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
Wirtschaft
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
KEYSTONE/EPA/TANNEN MAURY 
18. June | 3:41
Es sei schwierig vorherzusagen, wie sich die Mitarbeiterzahl am Ende entwickeln werde. Aber «für die nächsten Jahre» sei zu erwa...
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde – und was nicht
Politik
Was beim G7-Gipfel erreicht wurde – und was nicht
Keystone/dpa Pool/Michael Kappeler 
18. June | 3:22
«Dieser G7-Gipfel ist weitaus erfolgreicher, als ich es am Anfang gedacht habe», sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Kananaskis. E...
Wawrinka verliert erneut in der 1. Runde
Sport
Wawrinka verliert erneut in der 1. Runde
KEYSTONE/EPA/TERESA SUAREZ 
17. June | 23:08
Der im ATP-Ranking auf Platz 155 geführte Waadtländer unterlag beim Challenger-Turnier im italienischen Sassuolo in der 1. Runde dem Schwede...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Heinz Tschudin
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Regula Verena Heim
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Elisabeth Heimgartner
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Paul Eggler-Meier
17. June 2025
Todesanzeigen
DS Karl Suter-Bachmann
17. June 2025
Todesanzeigen
VTA Paul Eggler
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Josef Bühler
17. June 2025
Todesanzeigen
DS Elisabeth Stählin
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Alice Fleischmann
17. June 2025
Todesanzeigen
TA Elfriede Landolt-Marty
17. June 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung