• Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
    • Wetter
    • Livecam in Freienbach
    • E-Paper
      • Login Höfner-Volksblatt
      • Login March-Anzeiger
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Kontakt
  • News
    • Region
    • Regionalsport
    • Aktuelles
    • Wirtschaft
    • Politik
  • E-Paper
  • Abo
    • E-Paper
      • Login March-Anzeiger
      • Login Höfner Volksblatt
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Bestellung E-Paper für Abonnenten
    • Abo-Änderung
    • Abo-Bestellung
    • Abo-Bestellung
    • Geschenk-Abo
    • Zustellprobleme
    • Leser-Werben
  • Inserieren
    • Inserat online aufgeben
    • Tarife
    • Spezialangebote
    • Todesanzeigen
    • Online werben
  • Service
    • Fundgrueb
    • Rendez-vous
    • Archiv
    • Leserreporter
    • Leserbriefe
  • Agenda
  • Über uns
    • 100% made in Ausserschwyz
    • Druckerei
    • Team
    • Karriere und Jobs
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Login
Logo
Abo
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
    • News
      • Region
      • Regionalsport
      • Aktuelles
      • Wirtschaft
      • Politik
    • E-Paper
    • Abo
      • E-Paper
        • Login March-Anzeiger
        • Login Höfner Volksblatt
        • Abo-Bestellung
        • Abo-Bestellung
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
        • Bestellung E-Paper für Abonnenten
      • Abo-Änderung
      • Abo-Bestellung
      • Abo-Bestellung
      • Geschenk-Abo
      • Zustellprobleme
      • Leser-Werben
    • Inserieren
      • Inserat online aufgeben
      • Tarife
      • Spezialangebote
      • Todesanzeigen
      • Online werben
    • Service
      • Fundgrueb
      • Rendez-vous
      • Archiv
      • Leserreporter
      • Leserbriefe
    • Agenda
    • Über uns
      • 100% made in Ausserschwyz
      • Druckerei
      • Team
      • Karriere und Jobs
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
    • Login
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft
Politik
8. May 2025

Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft

Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben bei einem Treffen in Moskau zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ihre enge Partnerschaft bekräftigt. «Vor dem Hintergrund einer schwierigen geopolitischen Lage und globaler Unsicherheit ist die russisch-chinesische aussenpolitische Verbindung der wichtigste stabilisierende Faktor auf der internationalen Bühne», sagte Putin, der den 2022 begonnenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als Mit-Auslöser für diese Krisenlage und Unsicherheit unerwähnt liess. Eine gemeinsame Erklärung warf Fragezeichen auf.

Der international immer noch stark isolierte Kremlchef hatte Xi als Hauptgast für die Feierlichkeiten zum Sieg der Sowjetunion über Nazi-Deutschland eingeladen. Moskau feiert das Kriegsende traditionell am 9. Mai mit einer grossen Militärparade auf dem Roten Platz. Besonders im Westen löst die Waffenschau parallel zu Putins Krieg gegen die Ukraine massive Kritik aus.

China bezeichnet sich im Ukraine-Krieg offiziell als neutral. Das Land steht aber international in der Kritik, Russland bei der Invasion zu unterstützen – die Zusammenkunft in Moskau dürfte den Vorwurf nur befeuern.

Gemeinsame Erklärung zur Krisenlösung und gegen Atomkrieg

In einer gemeinsamen Erklärung befürworten Russland und China politische Wege zur Lösung von Krisensituationen und zur Beseitigung nicht nur ihrer Folgen, sondern auch ihrer Ursachen. Krisen sollten «im Wege des Dialogs» beigelegt werden, zudem sollte die internationale Gemeinschaft an der Beilegung «heisser Konflikte» beteiligt werden, heisst es in der Erklärung. Aus dem Dokument, das auf der Website des Kreml veröffentlicht wurde, ging allerdings nicht hervor, ob dies auch für die Lösung des russisch-ukrainischen Krieges gelten sollte.

Daneben wollten Moskau und Peking ihre Zusammenarbeit bei der «Aufrechterhaltung und Stärkung der globalen strategischen Stabilität und der Bekämpfung gemeinsamer Bedrohungen» vertiefen. Zudem vereinbarten Russland und China, gemeinsam einer Militarisierung des Weltraums entgegenzuwirken. Der Weltraum sollte nicht für bewaffnete Konfrontationen genutzt werden, hiess es.

Sowohl Russland als auch China wollten Aktivitäten entgegentreten, die darauf abzielen, militärische Überlegenheit zu erlangen und den Weltraum als «Kriegsgebiet» zu nutzen. Experten gehen davon aus, dass beide Länder sowie die USA bereits an konkreten Plänen zur militärischen Nutzung des Weltraums arbeiten.

Angesichts der aktuellen Spannungen lehnten beide Seiten eine «Entfesselung des Wettrüstens» ab. Auch hier blieb unerwähnt, dass vor allem Russlands Angriffskrieg gegen Kiew vor allem in den ehemaligen Sowjetrepubliken Ängste vor einer Ausweitung des Konflikts schürt und dieser auch in vielen Staaten Europas zu einer neuen, verstärkten Aufrüstung führt.

Zudem sprachen sich Moskau und Peking gegen einen Atomkrieg aus. Sie bekräftigten dabei ihr Festhalten an der gemeinsamen Erklärung der Führer der fünf Kernwaffenstaaten – Russland, China, USA, Frankreich und Grossbritannien – über die Verhütung eines Atomkrieges und die Vermeidung eines Wettrüstens vom 3. Januar 2022. Seit Beginn der Invasion in die Ukraine vor über drei Jahren hat Russland bereits mehrmals mit dem Einsatz von Kernwaffen gedroht.

Handel soll ausgebaut werden

Xi sagte nach Angaben der chinesischen Staatsagentur Xinhua, dass Russland und China ihr gegenseitiges politisches Vertrauen angesichts der beispiellosen globalen Veränderungen bei dem Treffen vertieft hätten.

Russland ist ein wichtiger Absatzmarkt für chinesische Autos. Die Volksrepublik wolle zusammen mit Russland die Interessen beider Länder vor «Unilateralismus und Schikanen» verteidigen – eine Formulierung, die China auch in Bezug auf den Handelsstreit mit den USA verwendet. Unilateralismus bezeichnet die Strategie eines Staates, vor allem die eigenen Interessen zu verfolgen – ohne Rücksicht etwa auf internationale Partner und Organisationen.

China wiederum ist wichtiger Abnehmer von russischen Rohstoffen wie Gas und Öl. Der Verkauf der Energieträger spült Geld in Putins Kriegskasse. Russlands Energieminister Sergej Ziwiljow sagte mit Blick auf Pläne in der EU, ab 2027 auf russisches Gas zu verzichten, dass Moskau andere Abnehmer finden werde. Die westlichen Sanktionen im Zuge des russischen Krieges gegen die Ukraine bezeichnete er erneut als illegal.

{"suedostschweiz":"Süd Ost Schweiz Feed"}
E-Paper
e-Paper
Zeitungsarchiv
Facebook
aus der Welt
Israel: Grosser Einsatz von Bodentruppen in Gaza begonnen
Politik
Israel: Grosser Einsatz von Bodentruppen in Gaza begonnen
Keystone/AP/Ariel Schalit 
18. May | 17:20
Die israelische Luftwaffe habe in der vergangenen Woche eine «erste Angriffswelle» ausgeführt, um die Bodeneinsätze zu unterst&u...
Verstappens Sieg im 400. Grand Prix des Teams Red Bull
Sport
Verstappens Sieg im 400. Grand Prix des Teams Red Bull
KEYSTONE/AP/Antonio Calanni 
18. May | 16:43
Die erste vorentscheidende Szene spielte sich im Autodromo Internazionale Dino e Enzo Ferrari kurz nach dem Start ab. Verstappen überholte in der...
Lage in evakuiertem Erdrutschgebiet in Blatten VS bleibt ernst
News
Lage in evakuiertem Erdrutschgebiet in Blatten VS bleibt ernst
REGIONALER FÜHRUNGSSTAB LÖTSCHENTAL/ZVG 
18. May | 16:34
Bereits am Samstagabend war ein Teil der Gemeinde Blatten evakuiert worden. Insgesamt mussten 92 Einwohnerinnen und Einwohner sowie 16 Gäste ihre...
Immobilien
Stellen
Events
TRAUERANZEIGEN
Todesanzeigen
TA Hansjörg Kälin-Reichlin
15. May 2025
Todesanzeigen
VTA Karls Suter
15. May 2025
Todesanzeigen
TA Bruno Zumstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Karl Suter-Bachmann
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Eberhard Schnyder
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josef Späni-Steinauer
13. May 2025
Todesanzeigen
DS Anton Ziegler
13. May 2025
Todesanzeigen
JG Josef Schirmer-Laubscher
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Martha Giesel-Rauchenstein
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Josy Landolt
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Beat Fleischmann-Marty
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ernst Bolli
13. May 2025
Todesanzeigen
TA Ivo Rajic-Miskovic
13. May 2025
Todesanzeigen
TA_Bengt Hallberg
12. May 2025
AMTLICHES
DIVERSES
© Höfner Volksblatt & March-Anzeiger | Theiler Druck AG | AGB
Datenschutzerklärung