Zwei Drittel äussern sich in Umfrage gegen F-35-Beschaffung
Politik
13. April 2025

Zwei Drittel äussern sich in Umfrage gegen F-35-Beschaffung

Eine deutliche Mehrheit hat sich in einer Tamedia-Umfrage gegen den Kauf der US-amerikanischen F-35-Kampfflieger ausgesprochen. Ebenfalls eine Mehrheit - über alle Parteien hinweg - steht hinter den höheren Armeeausgaben.

Insgesamt gaben zwei Drittel der Befragten an, dass sie die F-35-Kampfjets gar nicht oder eher nicht mehr kaufen möchten. Dies geht aus der am Sonntag veröffentlichten Onlinebefragung des Umfrageforschungsinstituts Leewas bei 35’132 Personen durch. Sie wurde vor dem Zollentscheid von US-Präsident Donald Trump am 2.April durchgeführt.

42 Prozent will mehr Geld für die Armee ausgegeben als vom Parlament geplant. Für 34 Prozent ist das geplante Budget genau richtig. Nur 18 Prozent der Befragten möchten weniger Geld für die Verteidigung. Gespart werden soll nach Ansicht von zwei Drittel der Befragten im Asylwesen, die Hälfte will weniger Geld für die Entwicklungshilfe und 38 Prozent würden bei der Kultur kürzen.

Verwandte Artikel
Nach Angriffen in Karibik: Pentagon kündigt Operation an
Politik
Keystone/AP/Alex Brandon 
14. November 2025
Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, ...
USA setzen deutsche «Antifa-Ost» auf Terrorliste
Politik
Keystone/dpa/Valerie Plesch 
13. November 2025
Die Vereinigung «Antifa-Ost» habe zwischen 2018 und 2023 «zahlreiche Angriffe gegen Personen, die sie als »Faschisten« oder Teil der »rechten Szene« i...
Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen
Politik
Keystone/AP/Yousef Al Zanoun 
13. November 2025
Vor der Übergabe befanden sich noch vier tote Geiseln in Gaza, darunter ein aus Israel entführter Ausländer. Die Hamas hatte am Donnerstag erklärt, da...
Niederlande: Zwei Parteien beginnen Koalitionsgespräche
Politik
Keystone/AP/Phil Nijhuis 
13. November 2025
Das Parlament stimmte diesem Zwischenschritt bei der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition zu und ernannte zwei Gesprächsleiter. Das Grundlagenp...