Tausende nehmen an Frauendemo in Zürich teil
Politik
8. March 2025

Tausende nehmen an Frauendemo in Zürich teil

Am Samstagnachmittag haben mehrere Tausend Personen mehrheitlich friedlich an einer unbewilligten Demonstration durch die Zürcher Innenstadt teilgenommen. Bei der Kundgebung zum Weltfrauentag kam es aber zu Scharmützeln mit der Polizei.

Die Stadtpolizei Zürich liess die Demonstration gewähren, machte aber darauf aufmerksam, dass diese nicht bewilligt sei. Sie stand mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Sollte es friedlich blieben, werde die Kundgebung toleriert, hiess es in Durchsagen.

An die Spitze des Zugs hatten sich mehrere dutzend Vermummte gestellt. Diese sorgten in der Folge für mehrere Zwischenfälle.

Scharmützel beim italienischen Konsulat

Heikel wurde es, als die Demonstrierenden von der Route abwichen. Ihr Ziel war das das italienische Konsulat. Dieses bewarfen sie mit Flaschen voll roter Farbe, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA beobachtete.

Die Polizei ging mit Pfefferspray gegen die Demonstrantinnen und Demonstranten beim Konsulat vor. Diese versteckten sich hinter Transparenten und Regenschirmen. Ein kleiner Teil der Demonstrantinnen stand in der Folge mehrere Minuten dutzenden Polizisten mit Schildern und Knüppeln gegenüber.

Im weiteren Verlauf der Kundgebung bewarfen die vermummten Demonstrierenden weitere Gebäude mit Steinen und Flaschen, etwa einen Sitz der Axa und der Krankenversicherung Sanitas. Zudem brachten sie zahlreiche Sprayereien an und zündeten Pyros.

Wasserwerfer stand bereit

Die Demonstrantinnen, eine grosse Mehrheit waren Frauen, machten auf den internationalen Kampf aufmerksam, unter anderem denjenigen der Kurdinnen und den der Frauen im Iran.

Der Demonstrationszug führte vom Paradeplatz durch die Innenstadt über die Langstrasse bis zum Helvetiaplatz. Die Polizei war mit einem Wasserwerfer im Einsatz und sperrte Zugänge zur Europaallee oder zur Bahnhofstrasse.

Neun Tramlinien in der Innenstadt waren am Nachmittag unterbrochen. Der öffentliche Verkehr wurde grossflächig umgeleitet. Auch der Individualverkehr war beeinträchtigt.

Verwandte Artikel
Stille am Cenotaph: König Charles ehrt Gefallene
Politik
Keystone/PA Wire/Yui Mok 
9. November 2025
Auf dem Balkon des Aussenministeriums standen Königin Camilla (78) und Prinzessin Kate (43). Deren Ehemann, Thronfolger Prinz William (43), begleitete...
SP, Mitte und SVP bei Regierungsratswahlen im Jura auf Kurs
Politik
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
9. November 2025
Die ersten Plätze belegen die Bisherigen Stéphane Theurillat (Mitte) mit 7544 und Rosalie Beuret Siess (SP) mit 7523 Stimmen. Es folgt Raphaël Ciocchi...
Syrien: Grossangelegte Operation gegen Terrormiliz IS
Politik
KEYSTONE/AP/FRANCISCO SECO 
9. November 2025
Die Mitteilung kommt nur einen Tag vor dem Treffen des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa mit US-Präsident Donald Trump in Washington. De...
Ein Monat nach Beginn der Gaza-Waffenruhe – wie ist die Lage?
Politik
Keystone/AP/Jehad Alshrafi 
9. November 2025
Umm Ahmed Afana aus Chan Junis ist bei Verwandten untergekommen, nachdem ihr Haus während des zweijährigen Kriegs beschädigt worden war. «Endlich könn...
Kiew sorgt sich um inhaftierten Nord-Stream-Verdächtigen
Politik
KEYSTONE/DPA-Zentralbild/JENS BÜTTNER 
9. November 2025
Serhij K., der für ein Strafverfahren nach Deutschland ausgeliefert werden soll, protestiert mit seinem Hungerstreik nach Angaben seines Anwalts gegen...
Auto mit Journalisten in der Ukraine mit Drohne angegriffen
Politik
KEYSTONE/AP/EFREM LUKATSKY 
9. November 2025
Der Zwischenfall ereignete sich nach Angaben des ORF heute in der Region Donezk. Der Korrespondent und die spanische Kollegin seien mit der Hilfsorgan...