Sandoz-Familienstiftung will Novartis-Aktien verkaufen
News
25. February 2025

Sandoz-Familienstiftung will Novartis-Aktien verkaufen

Der zweitgrösste Novartis-Aktionär, die Sandoz-Familienstiftung, hat ein bedeutendes Paket ihrer Aktien des Pharmakonzerns Novartis zum Verkauf ins Schaufenster gestellt. Ein Sprecher der Stiftung bestätigte am Dienstagabend entsprechende Medienberichte.

Der Schritt geschehe im Rahmen einer Diversifikationsstrategie, erklärte der Sprecher auf Anfrage von AWP, ohne weiter ins Detail zu gehen. Die Sandoz-Familienstiftung hielt zuletzt laut dem Novartis-Geschäftsbericht einen Anteil von 4,1 Prozent an dem Pharmakonzern.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters bietet sie nun über ihre Beteiligungsgesellschaft Emasan AG in einer beschleunigten Bookbuilding-Transaktion insgesamt 26,5 Millionen Novartis-Aktien zum Kauf an. Das entspräche rund 1,2 Prozent aller ausstehenden Novartis-Aktien.

Angepeilt wird laut Reuters ein Verkauf der Aktien zu einem Preis von 98,25 Franken je Titel. Das würde einem Gesamtwert der Aktien von mehr als 2,6 Milliarden Franken entsprechen. Auch dazu wollte sich der Sprecher der Familienstiftung nicht äussern. Am Dienstagabend schlossen die Novartis-Aktien bei 100,72 Franken.

Die Sandoz – Fondation de Famille ist Aktionärin von Novartis, weil sie historisch mit dem Unternehmen verbunden ist. Die Ursprünge der Stiftung gehen auf die Familie Sandoz zurück, die 1866 das Chemieunternehmen Sandoz in Basel gründete. Sie ist seit der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz zur Novartis im Jahr 1996 einer der wichtigsten Aktionäre des Konzerns.

Die Stiftung ist vor allem in der Schweiz in mehreren Bereichen tätig. So etwa in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie Hochschulbildung und Forschung. Über die Fondation Edouard et Maurice Sandoz (FEMS) unterstützt sie Künstler und Museen.

Verwandte Artikel
Abenteuerstorys, Politsatire und Sachcomic im Cartoonmuseum Basel
News
Cartoonmuseum Basel/Christophe Blain 
6. November 2025
Schöne Frauen, rauchende Colts und düstere Saloons: All dies kommt vor in der witzigen Westernparodie «Gus» von Christophe Blain. Titelheld oder besse...
Walser-Kunst von Bosco Gurin im Museo delle Culture in Lugano
News
KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/STR 
6. November 2025
Das Museo delle Culture (Musec) in Lugano rückt in einer Ausstellung eine Besonderheit in der schweizerischen Kulturlandschaft ins Zentrum: Bosco Guri...
Basejumper stürzt in Stechelberg BE ab und stirbt
News
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
6. November 2025
Der Vorfall wurde am Mittwoch kurz vor 13.50 Uhr der Polizei gemeldet, wie diese am Donnerstag mitteilte. Der Wingsuiter sei aus noch zu klärenden Grü...
Deutschland: Weitere Durchsuchungen im Fall Fabian
News
Keystone/DPA/PHILIP DULIAN 
6. November 2025
Es handele sich um Objekte mehrerer Personen in Reimershagen im Landkreis Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) sowie um ein Objekt im benachbarten Rum Kog...