Vauxhall schliesst Transporter-Werk – 1100 Jobs in Gefahr
Wirtschaft
26. November 2024

Vauxhall schliesst Transporter-Werk – 1100 Jobs in Gefahr

Die britische Opel-Schwester Vauxhall schliesst ihr Transporter-Werk in Luton bei London. Der Schritt bedroht 1100 Arbeitsplätze.

Der Mutterkonzern Stellantis teilte mit, im Gegenzug Hunderte Jobs am Werk in Ellesmere Port zu schaffen und den Beschäftigten Umzugspakete anzubieten.

Es gehe darum, die britische Produktion von leichten Nutzfahrzeugen zu konsolidieren, hiess es zur Begründung. In Ellesmere Port in der Nähe von Liverpool soll ein Hub für vollelektrische, nachhaltige Fahrzeuge geschaffen werden. Dafür sind 50 Millionen Pfund vorgesehen.

In Luton werden Transporter mit Benzin- und Dieselmotoren gebaut. 2025 sollte mit der Produktion eines mittelgrossen elektrischen Vans begonnen werden.

Das Unternehmen machte britische Vorschriften für den Schritt verantwortlich, die den Übergang zu Elektrofahrzeugen beschleunigen sollen. Dabei müssen die Hersteller einen bestimmten Prozentsatz emissionsfreier Autos und Transporter verkaufen – in diesem Jahr sind es bei den Van-Verkäufen 10 Prozent. Ansonsten drohen hohe Geldstrafen.

Die Autobauer sehen dies zunehmend kritisch und fordern mehr Anreize der Regierung, um die Nachfrage anzukurbeln. Es wird erwartet, dass Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds unter dem Druck der Branche schon bald die Vorschriften lockern wird.

Zu Stellantis gehören ausser Vauxhall und Opel auch die Marken Citroën, Peugeot und Fiat.

Auch die deutsche Autobranche kündigte zuletzt harte Massnahmen an. Für Volkswagen ist neben dem Abbau Zehntausender Arbeitsplätze mittlerweile auch die Schliessung mehrerer Werke eine Option auf dem Weg zu wirtschaftlicher Stabilität.

Verwandte Artikel
Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/John Raoux 
13. November 2025
Dies zeigten Live-Bilder von Blue Origin. Mit der «Escapade» genannten Mission will die Nasa unter anderem die Atmosphäre des roten Planeten untersuch...
Mini-Roboter soll Medikamente ins Hirn bringen
Wirtschaft
Luca Donati /lad.studio Zürich 
13. November 2025
An Menschen getestet wurde der Roboter noch nicht. Bei Tests an Schweinen und einem Schaf funktionierte er jedoch, wie die Forschenden am Donnerstagab...
Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
Wirtschaft
Keystone/dpa/Oliver Berg 
13. November 2025
Das sagte die dänische Ministerin Stephanie Lose nach dem Treffen. Dänemark hat derzeit den rotierenden Vorsitz der EU-Länder inne. Künftig sollen Zöl...
EU leitet Wettbewerbsverfahren gegen Red Bull ein
Wirtschaft
KEYSTONE/APA/APA/EXPA/JOHANN GRODER 
13. November 2025
Es werde geprüft, ob das österreichische Unternehmen den Wettbewerb rechtswidrig eingeschränkt und seine marktbeherrschende Stellung missbraucht habe,...
Schweizer Babys werden länger gestillt als früher
Wirtschaft
KEYSTONE/GAETAN BALLY 
13. November 2025
Auch mit zehn Monaten werden noch viele Kinder gestillt, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mitteilte...