Die verhinderte Schützenkönigin
Die beiden Riedter Rita Heinzer und Werner Föhn sicherten sich in der Kunst A am ESFV 2024 einen Doppelsieg. Bild André Micheletto.
Sport
7. November 2024

Die verhinderte Schützenkönigin

Bei dieser Grossveranstaltung in Langenthal und Melchnau zeigten sich die 206 teilnehmenden Schwyzerinnen und Schwyzer mit dem Gewehr 300 m und der Pistole auf 50 und 25 Meter wie gewohnt treffsicher: Total gewannen sie nicht weniger als zehn Spezialgaben, fünf davon auf Podestplätzen.

Einen phantastischen Tag erwischte die Sportgewehrschützin Rita Heinzer (Ried-Muotathal). Von ihren 30 Wettkampfschüssen landeten lediglich zwei nicht im Zehnerkreis. Damit hätte Heinzer wohl in der früher ausgetragenen Schützenkönigskonkurrenz ganz vorne gelegen. Mit 484 Punkten gewann sie die «Kunst 300 m», mit dem Maximum von 80 findet man sie im «Veteran» auf Platz drei und auch in der «Auszahlung» erzielte Rita Heinzer mit vier Mouchen und zwei gewöhnlichen Zehnern auch die volle Punktzahl.

Die Schwyzer Künstler zielen genau

In der fünfschüssigen «Kunst 300 m A» gab es gar einen Doppelsieg für die FSG Ried-Muotathal zu feiern. Werner Föhn (Brunnen) wurde mit 483 Zweiter und mit 482 folgte mit Markus Marty (Brunnen) bereits der dritte Schwyzer auf Platz fünf. Als weitere Gewehrschützen holten sich Jürg Hofstetter (Seewen), Paul Suter (Ried-Muotathal) und Paul Schibig (Brunnen) auf den Rängen 6 bis 8 in verschiedenen Stichen wertvolle Gaben ab.

Auch die Pistolenschützen zeigten sich zentrumsnah. Der Ständewettkampf-Sieger Vito Iapello (Pfäffikon, sicherte sich mit 96 Zählern im «Veteran 50m A» Rang 2 und Josef Letter (Schwyz) stand im «Veteran 25 m E» als Dritter mit 99 Ringen ebenfalls auf dem Podest. Der Euthaler Arnold Kälin rundete als Vierter in der «Kunst 50 m B» mit 463 Zählern die gute Bilanz der Schwyzer Handrohrschützen ab.

Der Methusalem trifft noch immer

Der älteste Schwyzer Teilnehmer Emil Weideli (Wangen) löste im reifen Alter von 91 Jahren zwei Stiche und erzielte beide Mal das Kranzresulat. Der lebenserfahrene, weit gereiste frühere Eishockey-Goalie und jahrzehntelange Fernfahrer setzte sein bekanntes Schmunzeln auf und freute sich über die persönliche Gratulation von OK-Präsident Christian Hadorn. Mit den hervorragenden Resultaten und der gemütlichen Atmosphäre im Oberaargau (Kanton Bern, wie der rührige OKP immer wieder betonte) wird das ESFV 2024 erfolgreich in die Annalen des Schützenveteranen-Verbandes des Kantons Schwyz eingehen. (eing) Das glänzend organisierte Eidgenössische Schützenfest für Veteranen im Oberaargau hat mit dem Absenden seinen würdigen Abschluss gefunden.

Verwandte Artikel
Spannende Jahresmeisterschaft der Märchler Schützenveteranen
Sport
13. November 2025
Erstmals in diesem Jahr wurde in drei Kategorien um den Titel des Veteranenmeisters gekämpft. In allen drei Kategorien wurde der Kampf um die Podestpl...
Grosser Erfolg für die Frauen an der Dart-WM in Südkorea
Erste Seite, Sport
13. November 2025
Michel Wassner Wer eine Reise macht, hat was zu erzählen. Wer Darts spielt, sieht die Welt. Die Siebnerin Sarah Bartlomé vom Dartclub Einsiedeln und d...
Die 100-Meter-Finals schon zu Beginn
Sport
13. November 2025
Bei den nächsten Olympischen Sommerspielen werden im Sommer 2028 die 100-Meter-Finals bereits in den ers-ten beiden Tagen ausgerichtet. Die Schwimmwet...
Gedenkfeier, Pistolenund 300 m-Schiessen
Sport
Gedenkfeier, Pistolenund 300 m-Schiessen
Caroni.
13. November 2025
D as Gedenken findet im Kanton Schwyz in Sattel und im Kanton Zug in Morgarten statt und umfasst drei individuell organisierte Anlässe. Die 710. Geden...
Linda Indergand wird nach ihrem Karriere-Ende Trainerin
Sport
MOUNTAINBIKE
13. November 2025
Linda Indergand bleibt dem Schweizer Mountain-bike-Sport nach ihrem Rücktritt erhalten. Die 32-jährige Urnerin, 2021 Gewinnerin von Olympia-Bronze bei...
Zweieinhalb Schweizer Trümpfe und ein Handicap
Sport
13. November 2025
Jonas Schneeberger (sda) Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangen...