Das Interesse an der Jagd steigt auch im Kanton Schwyz

In den letzten Jahren gingen deutlich mehr Jäger auf die Jagd als noch vor fünf oder zehn Jahren.

Seit 2019 gibt es schweizweit regelmässig über 30 000 Personen, die auf die Jagd gehen. In den Jahren zuvor – sprich von 2014 bis 2018 – war die Anzahl der Jagdberechtigten gemäss entsprechender Statistik des Bundesamts für Umwelt (Bafu) jedoch stets rückläufig. Einzig die Anzahl Jägerinnen ist mit Ausnahme des Corona-Jahres 2020 von Jahr zu Jahr gestiegen. Konkret heisst das: Seit der erstmaligen statistischen Aufteilung zwischen männlichen und weiblichen Jagdberechtigten im Jahr 2014 ist die Anzahl von 355 Frauen (1 %) auf 1071 (4 %) im Jahr 2022 angestiegen. Doch widerspiegelt sich die nationale Entwicklung auch im Kanton Schwyz?

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Dienstag, 12. September, zu lesen

Noch kein Abo?