
Die Strompreise für 2024 steigen schweizweit. In der March sinken sie zwar im Hinblick auf das kommende Jahr, befinden sich aber immer noch über dem Schweizer Medianwert – dies zeigen die aktuellen Auswertungen der Elcom. Die Höfner müssen mit steigenden Strompreisen rechnen – allerdings bleiben die Tarife hier unter dem Schweizer Mittel.
Just am Tag, als die Strompreise fürs nächste Jahr offiziell bekannt wurden, referierte Jörg Spicker, Senior Strategic Advisor der Swissgrid AG, im Seedamm Plaza in Pfäffikon. Die Swissgrid, fürs Stromnetz in der Schweiz verantwortlich, schlägt sich mit allerlei Baustellen herum. Die wohl grösste Baustelle könnte mit einem Stromabkommen mit der EU abgeschlossen werden. Der Experte zeigte sich zwar nicht pessimistisch, stellte aber dennoch fest, dass in der Vergangenheit einiges versäumt worden sei, das es nun zügig aufzuholen gelte. Eine Forderung richtet sich auch an die Schweizerinnen und Schweizer direkt: «Wir brauchen neuen Pioniergeist für das neue Generationenprojekt Energiewende.»
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Donnerstag, 7. September, zu lesen