In grossen Lettern war auf der Wand der Pfarrkirche St. Meinrad zu lesen: «An Fronleichnam feiern wir das grosse Geheimnis, dass Jesus im Brot und Wein bei uns ist.» Dies wurde überall in den Höfen mit einer Eucharistie, Musik und teilweise auch mit einer Prozession gefeiert. Auf vielfältige Weise wurde der Sinn von Fronleichnam näher gebracht. Einmal stand die Verwandlung im Vordergrund – «so wie das Brot erst in seine Form gebracht werden muss und die Trauben für den Wein gepresst werden, müssen auch wir uns verwandeln, um etwas Neues hervorzubringen», sagte etwa Pfarrer Miroslav Golonka in Pfäffikon. Anderswo ging es um die Sehnsucht oder auch um Praktisches wie Brotsorten.
Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Freitag, 9. Juni, zu lesen