Marketing in Teile zerpflückt

Hinten (von links nach rechts): Kai Pfister, Elio Maroni, Ueli Meier, Joel Schuler, Yannick Blum. Vorne (von links nach rechts): Laila Amato (Lehrperson Deutsch), Valentina Djokovic, Jasmin Angst, Jasmin Bürge, Anita Schweizer (Lehrperson Wirtschaft)

Im Rahmen einer interdisziplinären Projektarbeit gingen Schüler der Kaufmännischen Berufsschule Lachen Sprache und Methodik des Marketings nach. Anhand verschiedenster Zugänge wurde vieles ans Licht befördert: Wie das mit der Schokolade und der Swissness ist. Wie unterschiedlich in England und den USA für Kleidung geworben wird oder auch wie sich das mit der Werbung auf Socialmedia verhält. Die Ergebnisse der Arbeiten sind interessant, stimmen aber auch nachdenklich. Deshalb: Je früher man sich mit den Tricks der Werbung auseinandersetzt, desto besser.

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Donnerstag, 27. April, zu lesen

Noch kein Abo?