Viel Betrieb im Kraftwerk Wägital

Arbeiten an einem Generator in der Produktionszentrale Siebnen der AG Kraftwerk Wägital.

Der Rapport zum Geschäftsjahr 21/22 des Kraftwerks Wägital berichtet unter anderem von einer reduzierten Stromproduktion. So sank diese wegen weniger Niederschläge von noch 149 Millionen kWh in der Periode 20/21 auf 90 Millionen kWh. Dies wirkte sich auch auf die Einnahmen aus. Die Besitzer Axpo Power AG und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich konnten noch einen Jahresgewinn von 600 000 Fr. verbuchen. Weniger Niederschlag bedeuteten aber auch tiefere Wasserzinsen als Abgabe an die öffentliche Hand für den Wasserzufluss; dieser Posten sank um etwas mehr als 590 000 Franken. Dennoch kam es zu mehreren Schadensereignissen infolge von Starkregen. Zu viel Wasser von oben gab es am 3./4. Juni sowie am 19. August. (mm)

Vollständiger Artikel in der Ausgabe vom Mittwoch, 22. März, zu lesen

Noch kein Abo?