Irland verhängt 17 Millionen Euro Strafe gegen Meta
News, Wirtschaft
15. March 2022
Irland hat wegen Verstössen gegen europäisches Datenschutzrecht eine Strafe gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Das Bussgeld gegen den US-Konzern beläuft sich auf 17 Millionen Euro. Das teilte die irische ...

Irland verhängt 17 Millionen Euro Strafe gegen Meta

Irland hat wegen Verstössen gegen europäisches Datenschutzrecht eine Strafe gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Das Bussgeld gegen den US-Konzern beläuft sich auf 17 Millionen Euro. Das teilte die irische ...

Irland hat wegen Verstössen gegen europäisches Datenschutzrecht eine Strafe gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Das Bussgeld gegen den US-Konzern beläuft sich auf 17 Millionen Euro. Das teilte die irische ...

Irland hat wegen Verstössen gegen europäisches Datenschutzrecht eine Strafe gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta verhängt. Das Bussgeld gegen den US-Konzern beläuft sich auf 17 Millionen Euro.

Das teilte die irische Datenschutzkommission DPC am Dienstag mit. Die irische Behörde war für den Fall zuständig, weil der europäische Hauptsitz von Meta, zu dem auch der Messengerdienst Whatsapp und die Online-Plattform Instagram gehören, in Irland liegt.

Die Datenschutzverletzungen wurden zwischen dem 7. Juni und 4. Dezember 2018 festgestellt. Meta habe in zwölf Fällen «keine angemessenen technischen und organisatorischen Massnahmen ergriffen», teilte die Behörde mit.

Im September vergangenen Jahres hatte Irland eine Rekordstrafe in Höhe von 225 Millionen Euro gegen den Messengerdienst Whatsapp verhängt. Der Europäische Datenschutzausschuss hatte die DPC damals angewiesen, die Strafe zu erhöhen. Die irische Behörde hatte ursprünglich eine Strafe zwischen 30 und 50 Millionen Euro vorgeschlagen.

Der Beitrag Irland verhängt 17 Millionen Euro Strafe gegen Meta erschien zuerst auf Hoefner Volksblatt und Marchanzeiger.

Verwandte Artikel
Bezos-Rakete bringt Mars-Orbiter ins All
Wirtschaft
KEYSTONE/AP/John Raoux 
13. November 2025
Dies zeigten Live-Bilder von Blue Origin. Mit der «Escapade» genannten Mission will die Nasa unter anderem die Atmosphäre des roten Planeten untersuch...
Mini-Roboter soll Medikamente ins Hirn bringen
Wirtschaft
Luca Donati /lad.studio Zürich 
13. November 2025
An Menschen getestet wurde der Roboter noch nicht. Bei Tests an Schweinen und einem Schaf funktionierte er jedoch, wie die Forschenden am Donnerstagab...
Kanada spricht mit Ausrichtern über mögliche ESC-Teilnahme
News
KEYSTONE/APA/HANS KLAUS TECHT 
13. November 2025
«Uns freut es immer, wenn wir erfahren, dass Sender Teil der grössten Live-Musik-Show der Welt werden möchten», sagte ESC-Direktor Martin Green auf An...
Zukunftstag zieht tausende Kinder und Jugendliche an
News
KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE 
13. November 2025
So bot etwa das Bundesamt für Statistik (BFS) 45 Kindern Einblick in die Berufe der Informatik, der wissenschaftlichen Mitarbeit und der Administratio...
Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
Wirtschaft
Keystone/dpa/Oliver Berg 
13. November 2025
Das sagte die dänische Ministerin Stephanie Lose nach dem Treffen. Dänemark hat derzeit den rotierenden Vorsitz der EU-Länder inne. Künftig sollen Zöl...